Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Frage zum Zusammenspiel 82° Thermostat und Thermoschalter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="hoerml, post: 763950, member: 11773"] Hallo! Mich beschäftigt folgendes Problem: Ich möchte ein 82° Thermostat verwenden, statt Serie 92° (Vectra B). und uch muss ohnehin neue Thermoschalter kaufen... Wie dimensioniere ich am besten die Schaltzeitpunkte? Ich hatte mir das so vorgestellt: - Das 82° Thermostat öffnet also bei 82°C Wassertemperatur den Kühlerkreislauf. - Schaltzeitpunkt Stufe 1 bei 90° ein und bei 85° aus - Schaltzeitpunkt Stufe 2 bei 97° ein und bei 92° aus Meine Frage: Ist es sinnvoll die Intervalle 82° - 85° und 90° - 92° frei zu lassen? Ich denke mir: Gibt es keine Pause, würde ja pausenlos eine Stufe laufen! Auf der anderen Seite: Steigt die Temperatur auf 91° passiert gar nix!? Oder sind meine Überlegungen viel zu theoretisch und es kommt auf ein paar ° hin und her gar nicht an!? Frage nebenbei: Woher bezieht man am besten diese Thermoschalter? Im Idealfall mit M14 Gewinde! Bei Sandtler kosten die 40€ das Stück und es gibt sie nichmal mit den Schaltzeitpunkten die ich will! Oder soll ich einfach [url=http://cgi.ebay.de/Temperaturschalter-Kuehlerluefter-17696-FEBI-BILSTEIN_W0QQitemZ230009273991QQihZ013QQcategoryZ9895QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem]den hier[/url] nehmen (Stufe 1 95°-90°, Stufe 2 105°-100°) und es gut sein lassen? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Frage zum Zusammenspiel 82° Thermostat und Thermoschalter
Oben