Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Frage zum Kühlwasserthermostat
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Bambam2786, post: 1008454, member: 12596"] Das Thermostat beginnt sich langsam zu öffnen, in deinem Fall tut es das jetzt bei 82°C ,dadurch erwärmt es den großen Kühlkreislauf eher und der Motor braucht länger um sagen wir mal die 85°C oder 90°C oder 95°C zu erreichen, das kommt ja dann wieder auf den jeweiligen Fahrzustand an. Auf Deutsch, du brauchst jetzt einfach nur länger um dein Motor richtig warm zu bekommen und es dauert halt etwas länger bis dein Motor mal die 95°C erreicht weil der große Kühlkreislauf schon eher mitkühlen kann. Wenn dein Motor dann mal richtig doll warm ist, sagen wir wieder 95°C ,dann bleiben die hohen Temperaturen trotzedm ne ganze Weile bestehen zb. auf der Autobahn unter absoluter Volllast, dies ist aber auch der Fall bei einem 92°C Thermostat. Grüße [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Frage zum Kühlwasserthermostat
Oben