Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Frage zu LOTEC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Samy, post: 613058, member: 8619"] Die Programmierung eines Motorsteuergerätes mag ja ein großes Mysterium sein jedoch sind aussagen wie "[b]PO Programiert die Chips so das sie mit Seriendruck gefahren werden können. [/b]". Technisch absoluter unfug. Einfacher ausgedrückt ist es möglich mit einer Software am PC seinen 486er zum Pentium 4 zu machen ?? Nein ist es nicht. In Serie laufen die Seriendüsen im Bereich der höchsten Luftmasse also um 5000-5600 upm ( logischerweise auch der Bereich mit der meißten Leistung ) im 80% Bereich. Heißt die Düsen werden dort mit 80% Angetaktet nach oben bis zur Kotzgrenze von 100% bleiben also nur ein paar %. So aus diesen paar Prozent kann man noch mehr Luft Sättigen und so mehr Leistung bekommen das ganze hat aber eine Grenze und diese liegt bei Haltbaren 260ps. Siehe die Phase1 Versionen von den FIrmen wo noch keine Änderungen am Motor nötig sind. Darüber hat man jedoch keine Möglichkeit mit der Software mehr Benzin in den Motor zu bekommen man kann mit der Software die Düsen nicht in größere Umbauen genausowenig wie man mit der Software den Turbolader in ein K27 oder Garrett T04 verwandeln kann. Wer dies nicht glauben mag kann sich mal eine Abgastemperaturanzeige sowie ein Lambdamessgerät ausleihen. Dort wird man feststellen das mit dem Seriendruck und Luft für angestrebte 300PS der Lambdawert sehr schlecht ist. Dazu die Abgastemperaturen sehr hoch sind >980°C. Deshalb kann ich nicht glauben das Lotec bzw. Po wirklich eine Phase3 bzw. irgend was was ~300ps haben soll ohne andere Düsen oder anderem Benzindruck verkauft. Falls doch ist das nicht sehr Kompetent. Jede Firma die Motoren abstimmen werden wohl zugeben das Lambda nahe 1.00 bei Volllast und dann noch einem Turbomotor und Abgastemperaturen jenseits von 960°C absolut nicht gut für Leistung und Haltbarkeit sind. Wenn mein Auto wieder einen Motor drin hat und dieser dann Abgestimmt wird mach ich eine Videoaufname von Abgastemperatur und Lambdawert sowie Benzindruck sowie Einspritztakt dann wird man sehen warum und wieso das nicht funktionieren kann. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Frage zu LOTEC
Oben