Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Frage an unsere C20NE-Spezialisten...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Blank Andreas, post: 881916, member: 9589"] Hi, also du willst den im Alltag fahren?! 312° geht schon mal gar nicht, ohne Weber oder EDKA geht das nicht mit der Motronik! Ich würde dir von Bilas die 276° Welle mit 12mm Hub empfehlen, habe ich auch schon mehrmal verbaut, ist für den Alltag nicht schlecht und dreht sauber bis 6500 in den Begrenzer. Schwung kannst du gerne erleichtern, wegen den Ventilen würde ich nur darauf achten, dass die Auflagefläche des Ventilsitzes sauber ist, am besten schleifen lassen, größere Ventile für den Alltag ist quatsch. Wenn du so etwas vorhast, dann würde ich gleich auf das Saugrohr vom 1,8E Motor, der im Ascona C oder im ersten Kadett GSI verbaut war zurückgreifen, dort sind 2 Drosselklappen verbaut ( bringt aber nicht die Welt, hab ich damals 1993 auch bei meinem Kumpl montiert, war nicht der bringer. Ich würde dir das Irmschersaugrohr empfehlen, dass ist 2mm im ganzen Kanal größer und du kannst die Originale Drosselklappe wieder montieren, ich bin damals so 162PS gefahren ( natürlich mit Kopfbearbeitung ) Kat bin ich immer ohne gefahren, würde dir aber empfehlen einen Sportkat evtl. vom Stock einzubauen und dazu gleich eine Gruppe A Anlage von ihm, die sind wenigstens durchgehend 60mm :wink: Fächerkrümmer wäre sinnvoll wenn du den noch vom 130PS Kadett bekommen würdest, denn habe ich früher auch gefahren, da sind alle Rohre gleich mal 5mm dicker als beim NE :wink: Wenn du dazu den Kopf noch etwas machen lässt, kommst du ziemlich nah an die ( XE ) PS Leistungen ran. Für den Alltag würd ich sagen, mehr als ausreichend............. Gruß Andreas [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Frage an unsere C20NE-Spezialisten...
Oben