Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
Fitness am Bike(Fahrrad)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Reiner Husten, post: 1139642, member: 16097"] Nette Diskussion hier. Mir würde es schwer fallen einen Rahmen und dessen Steifigkeit nach dem material zu beurteilen. E-Module: Alu 70KN/mm2 Stahl 210KN/mm2 Kohle 380KN/mm2 Das bedeutet aber nicht das man einen Stahlrahmen bei gleicher Festigkeit 3 mal leichter als einen Alurahmen bauen kann. Dichte: Alu 2,7 g/cm3 Stahl 7,7KN/cm3 Kohle 3,8KN/cm3 So hebt sich der Vorteil von Stahl gegenüber Alu spezifisch aufs Gewicht bezogen wieder auf. Ebenso der Vorteil von Carbon, den das Harz hat ein eher geringes E-Modul (ca 4KN/mm/2) bei einem nicht zu unterschätzenden Volumenanteil in Faserverbundwerkstoffen. Man kann da bei der Konstruktion viel variieren und Carbonräder gibts von Spermüllqualität bis hin zum Rad wo man sich ruhig an den Start der Tour de France stellen kann ohne doof angemacht zu werden;) Die hochwertigen Stahlrahmen aus den 80ern und 90ern haben den Charme, dass die Rohe öfters die Wandstärke wechseln. Die Wandung wird entsprechend der auftretenden Spannung ausgelegt. Leider gibts heute sowas fast garnicht mehr da viel zu aufwendig. Bei guten Rädern aus Carbon wird das heute schon gemacht. Gerade im bereich des Tretlagers oder die Anbindungen langer Hebelarme (Ausfallende oder die Enden der Hauptrohre) werden stärker dimensioniert. Für wenig bealstete Stellen kann man Matten mit ein paar Tex weniger nehmen. Das ist Leichtbau. Wer jetzt noch sagt ein carbonrahmen ist generell besser oder steifer als ein Alurahmen glaubt auch noch an dein Nikolaus. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
Fitness am Bike(Fahrrad)
Oben