Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Fehlercodes und kein Ende in Sicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="URi, post: 562970, member: 8911"] Howdy, hoffe, dass mir jemand Tipps geben oder sonstwie weiterhelfen kann. Vor einigen Tagen ging die Motorstörungslampe an. In der Werkstatt wurden 4 Fehler ausgelesen. Soweit ich mich erinnere (sorry, bin kein Spezialist bei diesem Thema) waren das: Ladedruckregler - Spannung zu niedrig Heißstartventil - Spannung zu niedrig Leerlaufregler - Spannung zu hoch (vergessen, was es war) - Spannung zu niedrig Da alle diese Teile ihre Stromversorgung vom Kraftstoffpumpenrelais bekommen, vermutete die Werkstatt, dass eben dieses Teil nen Schalg hat. Ausgetauscht, aber Fehler trat immer noch auf. Daraufhin wurde das Steuergerät getauscht, aber immer noch die selben Fehler. Ich habe auch den (subjektiven) Eindruck, dass meist dann das Lämpchen angeht, wenn ich z.b. durch ein Schlagloch fahre oder bei Lastwechsel. Eben nicht immer, aber doch recht oft... Ich als elektrischer Laie vermute, dass da evtl. auch ein Wackelkontakt in Frage kommen könnte. Aber wie soll man den finden, bzw. wo anfangen zu suchen :-( Hat da jemand ne Idee oder Erfahrung? Bin für jeden Tip dankbar, zumal die Kiste nicht mehr die Wurst vom Teller zieht (auch wenn das Lämpchen aus ist, kommt kaum Leistung. Beim Beschleunigen spürt man, dass er anzieht, dann wieder nachlässt, wieder anzieht usw. Auch bei langsamer Fahrt, z.b. 60km/h im 4. Gang spürt man ein Schieberuckeln. Ach so, sorry. Ich hab nen C20LET Cali. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Fehlercodes und kein Ende in Sicht
Oben