Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Fehler - Einspritzventile
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="noi, post: 652150, member: 9670"] Naja, ich bin mir noch nicht 100%ig sicher. Die Kontrollleuchte kommt zwar nicht mehr, aber das könnte auch Zufall sein oder ne andere Ursache haben, denn im Moment stottert er ganz schön, wenn ich im Kaltzustand ganz normal losfahren will. (habe keine Ahnung was das schon wieder soll *kopfkratz*) aber zu dem Fehlercode: -> ich hab mir mal mein Kabelbaum-Kasten (also der auf die Einspritzventile kommt) genauer angeschaut und festgestellt, dass am 1.ten Zylinder die untere Plastikschiene weggebrochen ist (entweder Vibration oder Vorschäden, denn beim Einbau war damals alles noch i.O.). Naja, jedenfalls hält dadurch natürlich nicht mehr der Sicherungsclip von Zylinder 1. Durch dieses Problem kann man die Brücke leicht hochziehen wodurch der Kontakt sicherlich gestört ist und somit tritt der Fehler 81 auf. Da stellt sich jetzt natürlich die Frage warum dann auch Zylinder 2 bzw. Fehlercode 82. ->> Eigenartiger Weise kann man bei mir jetzt dadurch den ganzen Kasten (bis auf Zylinder 4) lösen ohne die Spangen abzumachen. (natürlich ohne Gewalt, denn mit gehts ja logischerweise immer *g*) Ich kann die Schiene nach unten drücken, höre sie auch einklicken, aber trotzdem sitzt sie scheinbar nicht fest. Nachdem ich die Schiene mal wieder richtig angedrückt hatte, war der Fehlercode erstmal weg und irgendwie hatte ich auch das Gefühl: das Problem ist damit behoben. Es kam aber wieder und diesmal fand ich eigentlich schon, dass der Kasten noch recht gut drauf saß. -> probier auf jeden Fall mal das Andrücken bzw. reinige einfach gleich mal alle Kontakte. Opel hat mir den Vorschlag gemacht den Kasten mit Kabelbinder an die Brücke zu zurren, da könnte man es dann wenigstens ausschließen. Kasten tauschen geht ja leider nicht so einfach (sonst hätt ich den ja nicht zusammen mit den anderen Kabeln vom Innenraum in den Motorraum gewürgt) und reparieren? -> es muss halten und Vibrationsfest sein *grübel* also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das mit den Anfahrschwierigkeiten im Kaltzustand zusammenhängt, aber dazu hab ich leider noch keine Zeit gehabt, denn fahren tut er eigentlich wie immer, vielleicht ein bisßchen träge, aber das kann auch sein, dass man sich einfach dran gewöhnt hat. Ich werd mal testen, ob der Fehler vielleicht durch das Anfahrstottern produziert wird und nicht durch mangelhafte Kontakte. (Könnte natürlich auch sein, dass das Einspritzventil wirklich ne Macke hat, und sobald die Temperatur über kalt liegt ganz normal funktioniert) naja, muss ich morgen mal prüfen mfg ,noi [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Fehler - Einspritzventile
Oben