Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Federn pressen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="wp_angel, post: 619962, member: 8635"] Moin, so nun die Meinung eines Federnherstellers dazu. Ich sage keinen Namen, nur dass er die Automobilbranche und "Tuning"-Federn-Firmen beliefert. Kann jeder zu denken, was er will, ich halte es für die objektivste Meinung die man zu dem Thema kriegen kann. Den Inhalt meines Postings bitte nicht als direkte Stellungnahme zum Anzeigentext oben sehen. (also so rein rechtlich gesehen ;) ) Das genannte Pressen von Federn wird imho als Warmsetzen bezeichnet und das ist nur mit definierten Temperaturen zulässig, soweit die damit verbundene Federgeometrieänderung nicht zu Windungsberührungen führt. Im übrigen ist auch mit der Verkürzung der Federlänge durch das zusätzliche Warmsetzen eine Veränderung der Federcharakteristik gegeben, was durch nachträgliche Messungen geprüft werden muss. Eine Erwärmung der Feder mittels Strom muss durch eine permanente Temperaturüberwachung begleitet werden, da sonst bei Erreichen oder Überschreiten der vorangegangenen Anlasstemperatur ein Absenken der Stahlfestigkeit eintritt, welches wiederum die Beanspruchbarkeit und die Lebensdauer reduziert. Daraus sollte man schließen, dass es ist nicht einfach möglich eine Feder zu nehmen, heiß zu machen, zusammen zu drücken und fertig. Um die gleiche Charakteristikwie das Original zu haben muss auch eine solche Federn entwickelt werden. Die Feder muss also bei der Entwicklung darauf ausgelegt werden, dass man sie Warmsetzen kann. Das ist ja wenig sinnig, denn dann kann man die Feder auch gleich so entwickeln dass sie von Anfang an die richtige Längen, etc hat. So denn viele Grüße Chrissie [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Federn pressen
Oben