
Liquid Silver
- Dabei seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 584
- Punkte Reaktionen
- 5
Stehe vor einem merkwürdigem Phänomen!
Hatte in den letzten Wochen Ladedruckschwankungen und schlechten OB-Aufbau.
Hab den Grund auf meine Downpipe geschoben, da ich ein minimales Streifen bzw. Hängenbleiben der WG-Klappe am Flansch der DP vermutete (war sehr knapp bei Montage, habe mir das hitzebedingt erklärt).
Hatte auch ab und zu MKL (vermutete zu 100% LD-Regelabweichung, da die Lampe mit ein paar Gasstößen ausging).
Jetzt hatte ich endlich mal Zeit die FC auszulesen und war überrascht:
FC 56: Leerlaufsfüllungsregelung Spannung hoch
FC 95: Heißstartventil Spannung niedrig
Da an meinem Stecker des HSV der Rastbügel abgebrochen ist konnte ich mir das schnell erklären. Provisorisch mit Kabelbinder fixiert, Batterie abgeklemmt, alle FC gelöscht UND...
... plötzlich rennt er wie eh und je. Baut sofort und in jedem Gang den OB auf, fährt sich um Welten besser; offensichtlich kein Hängen der WG-Klappe.
Jetzt meine Frage: Kann der Fehler 95 mit dem HSV Auswirkungen auf den LD-Aufbau haben? Jemand Erfahrungen?
Ps:
Facts:
- Evo310 (1,15 bar DD; 1,5 bar OB) mit Vmax WG-Dose
Den FC 56 vernachlässige ich mal weil ich den mit Leerlaufsägen NUR bei Kaltstart vermute
Hatte in den letzten Wochen Ladedruckschwankungen und schlechten OB-Aufbau.
Hab den Grund auf meine Downpipe geschoben, da ich ein minimales Streifen bzw. Hängenbleiben der WG-Klappe am Flansch der DP vermutete (war sehr knapp bei Montage, habe mir das hitzebedingt erklärt).
Hatte auch ab und zu MKL (vermutete zu 100% LD-Regelabweichung, da die Lampe mit ein paar Gasstößen ausging).
Jetzt hatte ich endlich mal Zeit die FC auszulesen und war überrascht:
FC 56: Leerlaufsfüllungsregelung Spannung hoch
FC 95: Heißstartventil Spannung niedrig
Da an meinem Stecker des HSV der Rastbügel abgebrochen ist konnte ich mir das schnell erklären. Provisorisch mit Kabelbinder fixiert, Batterie abgeklemmt, alle FC gelöscht UND...
... plötzlich rennt er wie eh und je. Baut sofort und in jedem Gang den OB auf, fährt sich um Welten besser; offensichtlich kein Hängen der WG-Klappe.
Jetzt meine Frage: Kann der Fehler 95 mit dem HSV Auswirkungen auf den LD-Aufbau haben? Jemand Erfahrungen?
Ps:
Facts:
- Evo310 (1,15 bar DD; 1,5 bar OB) mit Vmax WG-Dose
Den FC 56 vernachlässige ich mal weil ich den mit Leerlaufsägen NUR bei Kaltstart vermute