Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
(fast) Oldtimerberatung mit kleinem Budget
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Andi207, post: 1165281, member: 17131"] Ja nen Diplo ist schon schwer zu finden und dann sehr teuer,denke mal die sind mittlerweile zu selten und begehrt.Im guten Zustand sind die in den Börsen so ziemlich auf gleicher Höhe eines Opel GT. Wenn die Wartung am Motor nicht sehr schwer ist,würde ich mich dort auch ran trauen,zur Not hätte ich da auch jemanden aus der Verwandtschaft für. Meine Favoriten wären Diplo und Commodore B (am liebsten GSE) aber die sind wohl finanziell nicht drin. Calibra,Astra und co sind nicht mein Ding.Wirken in meinen Augen zu modern.Genauso wie ein 2er Golf,würde ich mir nicht als Oldtimer zulegen.Evtl. liegts daran,dass ich mit den Fahrzeugen "aufgewachsen" bin. Monza,Senator,Commodore C sind so eben noch an der Grenze,wobei die auch schon recht modern wirken. Audi hat auch nichts passendes,Mercedes weiß ich nicht,ob das nicht Blender sind für den Preis. Das Auto soll eh nur bei gut Wetter gefahren werden. Wäre so etwas schon eher ein Blender?Ok 20Jahre abgemeldet,da müsste man alle Flüssigkeiten wechseln,die Bremsen.... [url]http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=231357561&cd=635021792750000000&asrc=st[/url] Eigentlich sollte das Auto auch schon gefahren werden können,dass es bei dem Budget nicht perfekt ist,ist mir klar.Das hier und da Rostblässchen sind und mal das ein oder andere getauscht werden muss.Da ist dann halt meine Frage,ob das mit dem Budget möglich ist. Die Börsen habe ich schon durch passende Filter durchsucht.Opel ist dort oft vertreten und irgendwie (nicht weil das hier ein Opel Forum ist),finde ich,dass zu dem Preis auch das vernünftigste vom Zustand bei rum kommt.Liegt wohl z.T. auch am Image.Klar bekomme ich auch VW Golf,oder Audi,Mercedes.Bmw nur schlecht erhaltene Franzosen und Japaner eher selten bis kaum zu finden,ich habe jedenfalls keinen im Gedächtnis,wo ich sagen würde "den haste dir doch schonmal im Netz angeschaut". MfG André [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
(fast) Oldtimerberatung mit kleinem Budget
Oben