Fahrwerkseinbau Kadett E

Diskutiere Fahrwerkseinbau Kadett E im Straßenlage Forum im Bereich Technik; N'Abend allerseits, ich habe heute mehr oder weniger erfolgreich versucht, meinem Kadett ein neues Fahrwerk zu spendieren. Folgendes Problem beim...
S

simpson

Dabei seit
20.06.2002
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Dresden
N'Abend allerseits,
ich habe heute mehr oder weniger erfolgreich versucht, meinem Kadett ein neues Fahrwerk zu spendieren.
Folgendes Problem beim Federbeinausbau:
Dem scheisendreck Spurstangenkopf wollte partout nicht vom Federbein runter.
1. Versuch: ebay-billig-Abdrücker: Querlenker klappt, am Spurstangenkopf habe ich mir das untere Teil des Abdrückers verbogen!!!
2. Versuch: Hazet-Abdrücker. Prima, verbiegt nicht. Aber leider habe ich bei dem die Achse im oberen Teil zerbeamt! Und das bei Hazet! (Anm. des Autors: Ja, ich weiß, wie man den Abdrücker benutzt...). Das Schlimmste: diesen Abdrücker hatte ich mir 30min vorher geliehen *schäm* *peinlich* :oops: .
3. Versuch: mit dem Hammer von unten gegenwemsen: null Effekt!
4. Abhilfe: Letztendlich habe ich den SCHEIß-Spurstangenkopf von der Spurstange abgeschraubt.
So, Problem umgangen, aber leider nicht gelöst.

Folgende Fragen:
1.) Wie kann es sein, daß das Teil so abgrundtief fest sitzt?
2.) Wie kriegt ich den Spurstangenkopf trotzdem ab?
3.) Ich habe leider die Gummi-Manschette bei meinen Fehlversuchen gekillt. Wie lange kann ich in diesem Zustand fahren?
4.) Was ist beim Einbau bzgl. der Spureinstellung zu beachten?

Danke im Voraus,
Simpson

PS: Danke an PS-Junkee & Beany für materiellen und moralischen Support.
 
Thema:

Fahrwerkseinbau Kadett E

Oben