Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
F28 (V6-Umbau) macht Lärm
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="M79, post: 623050, member: 9727"] @4x4 Hürlimann Sorry für die Verzögerung! So, jetzt ist das wieder aktuell. Zu Deinen Fragen: Es ist in jedem Gang ansteigend, d.h. drehzahlabhängig, aber in jedem Gang etwas anders, d.h. eine geschwindigkeitsabhängige Komponente ist auch noch überlagert. Jetzt kommt noch dazu, daß in kaltem Zustand stehend (fahrend auch etwas weniger) ohne Gang eingekuppelt was ekliges tieffrequentes dabei ist, hört sich an wie einige mahlendes Lager. Das Singen hört sich an wie ein zu stark gespanntes Lager. Da läuft ja nur die Eingangswelle mit? Lt. Aussage eines Fachmanns könne man das Hauptlager der Eingangswelle kupplungsseitig ohne Komplettzerlegung wechseln. Hilft das oder ist bei mir schon mehr am Ende? Ich meine, daß Getriebe ist eh nicht mehr taufrisch. Ich habe einen an der Hand, der sich das zutraut (ich auch, nur weiß ich nicht, ob ich allein das wieder schön zusammenbekomme) und 100to-Presse und alles in der Werkstatt hat. Allerdings stelle ich mir das auch nicht so schwer vor, die beiden Hauptwellen rauszupressen und die Lager zu wechseln und Synchronisation zu lassen. Die Wellenpakete seien nach Ausbau des kompletten Schaltgestänges am Stück auszupressen. Zur Adapterplatte: Sie ist aus einer alten Kupplungsglocke. Allerdings habe ich mit einigen Jungs telefoniert, welche alle sagen, daß das kaum von der Platte kommen könne, sondern das Getriebe einen Knall gehabt haben müsse. Gegendarstellungen gibts natürlich auch genug. Ich habe nur die Schnauze etwas voller als vorher. 180tkm, Motor machts bestimmt noch lange, Karosserie ist noch erstaunlich gut, erst ZR machen lassen. F25 wieder reinmachen mit Risiko will ich auch nicht, anderes F28 würde ich im Tausch für 400EUR bekommen. Langsam reicht es, es wird Zeit für was neues. Gruß Stefan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
F28 (V6-Umbau) macht Lärm
Oben