Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Erfahrung mit Breitbandlambdasonde LSU 4.2 und AEM-Controler
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="maikbcorsa, post: 1114968, member: 16318"] Grüße, hat jemand Erfahrung mit der Boschsonde LSU 4.2 und den AEM-Controler? Ich habe diese Komponenten bei mir verbaut und so wie es gerade scheint, hat die Sonde nach einem Jahr schon aufgegeben. Ich bin diese Saison ein Paar km gefahren. Alles war i.O. und auf einmal beim durchbeschleunigen, zeigt mir das Ding von eine Sekunde auf die andere von anfetten unter Volllast absolut Mager an. So, Sonde wurde getauscht und auf einmal Zeigt der Contoler unter Volllast nur noch Werte zwischen 1 und 0,95 an. Das fetteste was er anzeigte war seitdem 0,92. Ich habe auch alles andere bereits geprüft, wie Spritdruck, Kabel durchgemessen, Potti gemessen... Grüße Maik [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Erfahrung mit Breitbandlambdasonde LSU 4.2 und AEM-Controler
Oben