Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Endlich Bilder vom Kraftstoffkühler
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="MaXxCaliTu, post: 576466, member: 8814"] Hi Also das mit dem kraftstoffkühler mach meiner meinung nach nur im vorlauf wirklich sinn weil man dann nur den sprit kühlt den der motor auch direkt bekommt und nicht unnötig den ganze tank,macht ja keinen sinn weil sich der sprit ja auch durch den druck im sytem erst mit aufheizt. zu den dieselndrücken!!! das pumpe düse system von VW arbeitet mit arbeitsdrücken von 1750 bis 2250 bar einspritzdruck!!!!! zu der motorraumentlüftung hätte ich noch ne idee und zwar will ich bei mir den turbolader mit hitzeschutzblechen abschotten die nach oben offen sind und in den bereich über der haube luftschlitze mit gitter einarbeiten damit die heiße luft gleich nach oben raus kann und nicht den ganzen motorraum aufheizt außerdem hätte die lösung den vorteil das der wasserkühler nicht von hinten vom turbo mit heißer luft angestrahlt und zusätzlich erhitzt wird gruß MaXxCaliTu [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Endlich Bilder vom Kraftstoffkühler
Oben