Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Einspritzventile alter - neuer XE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Thomas, post: 583660, member: 8587"] Hallo, die alten und neuen XE-Ventile sollten vom Durchsatz gleich sein. Allerdings wird bei den neuen feiner zerstäubt(mit all seinen Vorteilen) Die LET Einspritzventile haben zwar auch 4 Löcher wie die neuen vom XE allerdings einen ganz scharfen Einspritzkebel um am Einlassventil vorbeizu spritzen. Dadurch erreicht man eine bessere Brennraum/Kolbenkühlung. Aber das könnte beim XE zu Problemem führen, da man dann eine noch schlechtere Zerstäubung hätte. Zur Einspritzung: Die Motronic regelt ja auf Lamda 1 und kann damit mit allen Ventilen arbeiten. Allerdings ist bei Vollast die Lamdaregelung nicht aktiv und da kommt dann wieder der maximale Durchsatz zum tragen, mit dem LET-Ventil könnte dir der Motor absaufen, da es einfach zuviel einspritzt. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Einspritzventile alter - neuer XE
Oben