Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ein paar Fragen zum Umluftventil
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="madmax8v, post: 654848, member: 10015"] Also nach meinem Verständnis, öffnet es nicht bei Teillast sondern nur bei Lastwechseln, wo der Druck vor der DK und nach der DK eine gewisse Differenz aufweist, leider reagiert es aber recht träge und läst auch nicht schnell genug so viel Druck wie nötig ab um das Turboloch nach einem Lastwechsel so gering wie möglich zu halten, deshalb verbauen sich ja die meisten ein EBOv od. BOV. Deaktivieren sollte mann es nur dann, wenn man ein BOV oder ein EBOV verbaut hat, sonst schadet man dem Lader und das Turboloch nach dem Lastwechsel wird hölle tief ;) da der Lader dann vom angestauten druck vor der DK gebrems wird und sich sogar rückwerts drehen kann, wenn der Druck zu rückschlägt weil der Druck vor der DK höher ist und mehr Kraft hat als der Abgasstrom um die Laderwelle zu drehn. Das orig.Umluftventiel sollte meiner Meinung nach immer als unterstützung eines BOV/EBOV aktiviert bleiben damit sich beide gegenseitig unterstützen können. In diesem Falle ist zwar dass Ablassgeräusch des BOV/EBOV nicht mehr so laut aber ich denke die Haltbarkeit des Laders und die Funktion der Ventiele sollten wichtiger sein als ein Zischen um show zu machen, ich habe noch serien LD und das orig.Ventil aktiv mit einem EBOV von VMAX, ich bin sehr zu frieden und ein zischen ist auch noch zu hören :wink: Wenn die EVO280 drin ist wird es ja von selber lauter auch mit ser.Umluftventiel :D [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ein paar Fragen zum Umluftventil
Oben