Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ein paar Fragen zu Serienpleul etc.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Joe, post: 577397, member: 8607"] Zum Thema Polieren: Jede Unebenheit ist eine mögliche Sollbruchstelle und da die originalen Pleuel nicht gerade eben sind, ist das eine Aneinanderreihung von ganz kleinen Sollbruchstellen. Wenn das Pleuel aber poliert ist , ist der Zusammenhalt in der Oberfläche erhöht und es hält mehr Belastung aus. Kann man selber mit einem kleinen, glatten, unbeschädigten Kunstoffstab (1mm x 1mm) ausprobieren. Wenn man dort mit einem Messer die Oberfläche ein wenig anritzt, dann wird der Stab dort später, wenn man ihn zu biegen versucht , auch brechen. Wenn man ihn aber ohne anzuritzen biegt, kann man kräftiger biegen bis er bricht und die Stelle wo er bricht ist nicht mehr vorhersagbar. Da fällt mir gerade noch das Thema Glas zu ein. Glasschneider kennt ja jeder . Da wird ja auch nur die Oberfläche angeritzt und schon wird das Glas früher und genau dort brechen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ein paar Fragen zu Serienpleul etc.
Oben