Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
EDS Saugrohr vs. LiMa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="corsatobi, post: 1039283, member: 14460"] also ich musste bei mir im corsa auch einiges ändern damit die lima passt. zunächst,ich hab ne 70A keilriemen lima drin. zunächst hab ich nur den halter etwas verlängert und einen längeren riemen (1000mm) verbaut. dann bin ich sofort den nächsten tag beim arno auf die rolle... da ist mir dann der keilriemen um die ohren geflogen, der grund war folgender, und darauf solltet ihr unbedingt achten!!!: da die lima durch den halter weiter nach hinten gekippt war (ist im corsa dann übrigens schon ganz schön eng zur spritzwand) hat der riemen an der schraube des unteren halters geschliffen, was mir leider beim einbau und auch beim aufziehen des neuen riemens(nach keiriemenriss) noch gar nicht aufgefallen war. auf dem nachhauseweg hat sich dann im anschluss meine lima komplett verabschiedet, wird wohl beim riss einen weg gekriegt haben. dann zuhause eine neue einbauen, hier dazu meine erfahrungen: ich hatte noch eine auf lager liegen, diese passte aber nicht, bei den keilriemenlimas muss es zwei verschiedene varianten gegeben haben: einmal eine, wo die löcher der halter, in der draufsicht auf einer achse mit der lima-mitttelachse liegen und einmal eine, wo der obere halter 15° richtung spritzwand versetzt ist... und genau diese variante hatte ich noch auf lager und die hat überhaupt nicht gepasst, aus zwei gründen. 1. durch den versatz war der halter wiederum zu kurz, aber noch länger machen ging nicht, dann hätt ich an die spritzwand angeschlagen 2. eine an das limagehäuse angegossene gewindebohrung die die gehäusehälften zusammenhält saß genau da, wo der obere halter langgeht, somit lag der halter dort auf, und das durchgangsloch an der lima war unerreichbar ;) als mein teilehändler dannn beim dritten mal und langer suche endlich die richtige geordert hatte ( das erste mal kam sogar ne flachriemenlima vom lieferanten :roll: ) gings ans einbauen, dabei ist mir das mit dem scheuernden riemen dann aufgefallen... ich hab mir daraufhin von nem kumpel ne pu buchse drehen lassen, die die buchse an der riemenseitigen abstützung des unteren halters ersetzt. die buchse war so gestaltet, dass ich die mutter, welche auf die lange schraube kommt darin komplett versenken kann, die schraube wurde ein stück gekürzt und dann hat alles gepasst. so, hoffe das konnt ein bisschen helfen. mfg tobi [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
EDS Saugrohr vs. LiMa
Oben