Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Know How Area
Leistungsmessung
EDS PH4 Leistungsprüfung.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="DD, post: 643299"] @Helldriver: Der Hürlimann Calibra hatte niemals 370PS. Die Zahl viel nur, weil von 15% Verlustleistung ausgegangen wurde. 350PS sind schon realistischer. @TausDo: Wenn Du mal die Kurven von Claus und Torsten vergleichst (ist nicht ganz einfach, weil unterschiedliche Skalierungen), wirst Du sehen, daß das Drehmoment bei Claus gar nicht so stark abfällt. Wo Thorsten sein Nenndrehmoment hat, liegt Claus auch noch bei 530Nm und bei 6500 U/min sind es immer noch 420Nm gegenüber den 340Nm bei Thorsten. Ich denke, daß man mit anderen Nockenwellen die Füllung bei hohen Drehzahlen sehr stark beeinflussen kann. Gerade eine schärfere Einlasswelle würde da noch viel bringen. Nur bei der Auslasswelle wäre ich vorsichtig. Zuviel Überschneidung macht das Ansprechverhalten kaputt und die Fahrbarkeit leidet zu sehr darunter. Ich finde bei Claus hat man einen guten Kompromis gefunden. Gutes Ansprechverhalten und ausreichend Leistung bis 7000 U/min. Noch höher zu gehen macht mit dem F28 eh keinen Sinn, die Synchronisierung schafft es einfach nicht, die schweren Wellen schnell genug abzubremsen. Meinen Corsa konnte ich damals mit Gr.N Saugerwellen bis 8000 drehen, vom Gefühl her ging noch einiges mehr. Aber ich bin noch Hydros gefahren und halt das F28. Und in Bitburg habe ich nur 1x geschafft, eine 11.9s zu fahren. Bei allen anderen Läufen gingen die Gänge nicht rein (trotz neuer Synchronringen), oder ich hatte elendig lange Schaltzeiten. Ich weiß nicht, was Du bei Dir genau vorhast, aber überlege Dir VORHER ganz genau, welche Drehzahlen Du fahren willst und was für ein Getriebe. Das F23 aus dem Speedster gefällt mir zur Zeit echt super. Da gehen die Gänge so schnell rein, daß sogar der Keilrippenriemen von der Spannrolle springt :lol: . Gruß, Stephan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Know How Area
Leistungsmessung
EDS PH4 Leistungsprüfung.
Oben