Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
EDS PH 3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 696609, member: 8563"] Guten Tag , Die EDS Phase-3 ist völlig problemlos für den serienmässigen Z20LET Motor zu verkraften , nicht EIN Ausfall bei mehr als 100 Phase-3 Applikationen mit über 2 Jahre Betriebszeit ! Das Fahrzeug vom Kollegen SPEEDTEAM ist nahezu JEDES Wochenende auf dem Nürburgring unterwegs und hat bisher mehr als 160 Runden die grüne Hölle durchfahren , bis auf einen abgerutschten Ladeluftkühlerschlauch und jede Menge Ölwechel ist NICHTS zu beanstanden gewesen . Die hier beschriebenen und sicher bedauerlichen Schäden sind zu 99% auf eine unglückliche Kombination aus : 1) schleichendem Luftmassenmessertod durch Korrosion 2) schleichendem Luftmassenmessertod durch Verölung (ölgetränkte Luftfilter). Meistens treten diese Schäden dann noch vermehrt unter Verwendung von 95Okt Kraftstoff oder noch schlechterer Qualität bei Punkt 1) und 2) auf ! Die Motoren KLINGELN sich dann im Vollastmagerlauf zu Tode und mindestens einer der Kolben zerbricht unterhalb des Feuersteges , das Kolbenhemd liegt dann meistens zertrümmert in der Ölwanne . Dieser Zustand ist meistens noch mit einem sprunghaft angestigenem Ölverbrauch verbunden , da der Kurbelgehäusedruck durch den UNDICHTEN Kolben stark ansteigt , und dadurch das Öl vermehrt durch die Kurbelkgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt angesaugt wird ! Fährt man dann weiter , zerbröselt der Kolben komplett und ein Pleul erblickt das Licht der Welt ! Wir haben MEHRERE Fälle von defekten Luftmassenmessern auf unserem Hochleistungsprüfstand analysiert und meistens kann man folgendes schon im Vorfeld feststellen : Gebrauchtfahrzeuge , die längere Zeit bei Händlern im Freien gestanden haben und bei denen alle Alu-Teile im Motorraum völlig korrodiert sind , haben in der Regel diese Korrosion AUCH auf der Meßzelle des Luftmassenmessers , dadurch verringert sich quasi die Meßoberfläche und der Luftmassenmesser zeigt im Laufe der Zeit immer weniger Luftmassen-Signal zum Motorsteuergerät , das wiederum spritzt dann auch weniger Kraftstoff ein . Eine Plausibilitätskontrolle der Eingangssignale wird vom Steuergerät zwar durchgeführt , die Fehlercodeausgabe P0170 ist allerdings zeitlich stark verzögert ! Wir haben eine Prüfvorrichtung gebaut , mit der wir problemlos die Luftmassenmesser auf Ihren Zustand prüfen können , da ist es für uns viel einfacher geworden , den Luftmassenmesser als Fehler auszuschließen ! mfg ASH@EDS [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
EDS PH 3
Oben