Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
EDS Kat und Lautstärke
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 584544, member: 8803"] Moin , @Erhard das mit doppelten Overboost liegt zu 99 % an dem Datenstand bzw.Einstellung des Boost Controller Chips.Und zwar regelt der Chip dir deinen Overboost zu schnell runter und deswegen kommt dann warscheinlich im 6.Gang 2x Overboost. Das Problem für Arno ist halt,die Anfangsdatenstände der Phase 3.5 funktionieren problemlos zu 90 %. Bei dir und mir und anderen Ph 3.5 Fahrern gibts halt mehr oder weniger Probleme mit dem Overboost Verhalten. Arno braucht halt dann für unsere "Sonderfälle"genaue Beschreibungen wie sich der Overboost bei jedem einzelnen verhält.Dann kann er gezielt die Einstellung mit dem Boost Controller Chip ändern. Wo ich am Samstag bei Arno war,hat er 2 verschiedene Chips neu programmiert(speziell auf die neue Waste Gate Dose),um meinen zu hohen OB zu bekämpfen.Ich bin dann mit DD zur Probefahrt auf die Autobahn um zu testen.Der OB lag dann bei max 1,6 bar (vorher bis zu 2.0 bar!)und hatten auch noch zu schnelle Abregelung auf 1.25 bar,mit teilweise Unterschwinger. Dann zurück zu Arno,ihm das Verhalten geschildert,er hat dann einen neuen Datenstand ermittelt.Dann wieder gefahren.Ergebnis->Overboost max.1.5 bar,kurz anhaltend und korrekte Zurückregelung auf 1.25 bar. Diesen Datenstand habe ich dann drinngelassen,ist der Chip 611! Ansonsten,mein D3 Kat liegt immernoch im Karton,ich hoffe das ich heute oder morgen noch dazu komme,ihn einzubauen. Wie hast du denn den Flansch am D3 Kat(Ausgang) mit dem 60 er Serienrohr verbunden?Hast du das Rohr mit dem Flanschstück verschweißt oder nur eingesteckt und eine Schelle drumrum gemacht? Ich weiß nicht ob die 2.Möglichkeit ausreicht und dicht wird. mfg Klaus [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
EDS Kat und Lautstärke
Oben