Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
EDKA - Technikfragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schoko, post: 761856, member: 10751"] Hi! Bei Alpha/N Anlagen gibt es ein Kennfeld, mit dem die angesaugte Luftmenge aus Drosselklappenwinkel (Alpha) und der Drehzahl (N) berechnet wird. Mit diesem Wert wird dann ueber weitere Kennfelder und Parameter die einzuspritzende Spritmenge ermittelt. Da sich die Kennfelder bei jedem bearbeiteten Motor unterscheiden, muessen diese aufwendig auf dem Rollenpruefstand herausgefahren werden. Das mit dem Zuendverteiler ist abhaengig vom System: Kaul und Bilas zum Beispiel verwenden original Motronic und Verteiler, und ersetzen den LMM durch eine Alpha/N-Zusatzsteuergeraet. Andere verwenden eine komplett andere Steuerelektronik mit verteilerloser Zuendung. Ist halt die Frage was man damit machen will (Srasse/Rennsport), und nicht zuletzt der Kosten :wink: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
EDKA - Technikfragen
Oben