M
Michi
Ich biete einen Satz Sport-Nockenwellen für den C20XE. O-Ton Dirk: "dreckige Bumswellen", werd ich nie vergessen...
Hersteller: DSOP
Typ: DS733
Öffnungswinkel: 275°
Spreizung: 110°
Hub: 12,2mm
Hub im OT: 2,0mm
ACHTUNG: Für diese Nockenwellen müssen die Ventiltaschen in den Kolben tiefer gefräst werden. Genaue Daten dazu habe ich leider nicht. Am besten vermessen und/oder bei DSOP nachfragen.
VB 300,- €
Dazu zwei einstellbare Nockenwellenräder (für "neuen" Zahnriementrieb (Trapezprofil)). Es handelt sich um umgebaute Original-Räder, ebenfalls von DSOP.
VB 80,- €
Nockenwellen und Räder wurden von mir 2008 bei DSOP gekauft, Originalrechnung vorhanden, Kopie gibt's dazu auf Wunsch.
Der Motor hatte mit M2.8 Serienmotronic 180PS bei 6600 U/min, Diagramm auch vorhanden auf Wunsch (Sonstige Eckdaten: Offener K&N, Rotkäppchen, M2.5 Saugrohr, 859er KS, Serienfächer, HJS 200-Zeller, Bastuck Grp. A, Fahrzeug: Corsa A)
Zuguterletzt habe ich noch einen "Conny"/Coneus-Chip für die M2.8 Motronic, der mit oben genannten Nockenwellendaten von Conny erstellt wurde. Damit war ich nicht mehr auf dem Prüfstand. Nach Einschätzung hier im Forum hat der Motor damit wohl geklingelt. Ich kann damit nix mehr anfangen, vielleicht braucht noch einer was zum spielen...
VB 40,- €
Jetzt zu haben, weil bei dem Motor eine Ventilführung gebrochen ist und ich ihn so nicht mehr aufbauen werde. Dazu gibts hier im Forum einen Thread...
Hersteller: DSOP
Typ: DS733
Öffnungswinkel: 275°
Spreizung: 110°
Hub: 12,2mm
Hub im OT: 2,0mm
ACHTUNG: Für diese Nockenwellen müssen die Ventiltaschen in den Kolben tiefer gefräst werden. Genaue Daten dazu habe ich leider nicht. Am besten vermessen und/oder bei DSOP nachfragen.
VB 300,- €
Dazu zwei einstellbare Nockenwellenräder (für "neuen" Zahnriementrieb (Trapezprofil)). Es handelt sich um umgebaute Original-Räder, ebenfalls von DSOP.
VB 80,- €
Nockenwellen und Räder wurden von mir 2008 bei DSOP gekauft, Originalrechnung vorhanden, Kopie gibt's dazu auf Wunsch.
Der Motor hatte mit M2.8 Serienmotronic 180PS bei 6600 U/min, Diagramm auch vorhanden auf Wunsch (Sonstige Eckdaten: Offener K&N, Rotkäppchen, M2.5 Saugrohr, 859er KS, Serienfächer, HJS 200-Zeller, Bastuck Grp. A, Fahrzeug: Corsa A)
Zuguterletzt habe ich noch einen "Conny"/Coneus-Chip für die M2.8 Motronic, der mit oben genannten Nockenwellendaten von Conny erstellt wurde. Damit war ich nicht mehr auf dem Prüfstand. Nach Einschätzung hier im Forum hat der Motor damit wohl geklingelt. Ich kann damit nix mehr anfangen, vielleicht braucht noch einer was zum spielen...
VB 40,- €
Jetzt zu haben, weil bei dem Motor eine Ventilführung gebrochen ist und ich ihn so nicht mehr aufbauen werde. Dazu gibts hier im Forum einen Thread...