Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
Dringend ,aktueller Atomunfall im Atomkraftwerk was sagt ihr dazu ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="visa, post: 1195287, member: 8632"] Nun ja, Frau Merkel kann da nicht wirklich was dafür. Viele Atommeiler enstanden in D in den 60-80er Jahren. Damals war Strom in staatlicher Hand und der Atommüll hat faktisch niemanden interessiert - bzw. es war Sache des Staates sich darum zu kümmern. Das wurde erst zum Thema als die Grünen Anfang der 80er damit anfingen das Thema zu verbreiten. Als der Energie - bzw. Strommarkt so ab den 90ern privatisiert wurde wollte keiner die AKW's haben oder genauer gesagt sich um deren Atommüll kümmern. Das wäre wirtschaftlich auch gar nicht möglich weil die Kosten hätten auf den Strompreis umgelegt werden müssen und damit wäre Atomstrom der teuerste Strom überhaupt. Ferner sind AKW's und deren Hinterlassenschaften gar nicht versicherbar. Keine Versicherung der Welt kann / will und würde so ein mögliches Gefahrenpotenzial in vollem Umfang je versichern. Allenfalls beschränkte Haftung und um den Rest kümmert sich wieder der Staat. Also haben sich die Konzerne die Rosinen rausgepickt und den Rest beim Staat (und somit bei uns allen) gelassen. So ähnlich lief es doch auch bei der Privatisierung der Bahn ... das marode Schienennetz ist auch beim Staat hängengeblieben ... :roll: Grundsätzlich ist das abschalten von AKW's schon richtig aber nicht so. Die vereinbarte Restlaufzeit von 25 Jahren hätte man einhalten sollen, so wäre genug Zeit für Alternativ-Regenierbare Energie und dessen Verbreitung gewesen. Aber nicht in so einer dämlichen Hau-Ruck-Aktion nur weil von uns aus gesehen am Arsch der Welt ein AKW in Fukushima hochgegangen ist weil man da in einem bekannten Erdbebengebiet AKW's sinnigerweise in Küstennähe gebaut hat ... Im Gegensatz zum Rest der Welt - bzw. Europa geht Deutschland schon den richtigen Weg, nur nützt das herzlich wenig wenn um uns herum AKW's weiter betrieben oder gar neu gebaut werden. Gruß, ViSa [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
Dringend ,aktueller Atomunfall im Atomkraftwerk was sagt ihr dazu ?
Oben