Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Drehzahlfestigkeit der Z-LET Ölpumpe?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Thommybeluga, post: 753399, member: 9411"] Moinsen. Da es die Ölpuumpe (orginal) ab Mot-Nr. nicht mehr gibt und es ja diesen informativen Thread gibt, wie man sich eine Z-Pumpe einbauen kann, würde mich nur interessieren, wie Drehzahlfest die Z-Pumpe ist??? Die soll ja so schon etwas mehr aushalten, aber ich denke mal, dass bezieht sich wohl auf den Druck. "mehr aushalten" = etwas höherer Betriebsdruck :?: Falls die Z-Pumpe bis 9000 drehen kann, ohne das die Räder platzen etc. dann wäre das ja eine echte Alternative. Falls die auch nur bis 7500 dauerhaft hält, könnte man dann da die verstärkten C20XE Pumpenräder einbauen, wie sie z.B. Risse vertreibt? Oder ist die Pumpe komplett anders aufgebaut? :? Grüßle, Tom. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Drehzahlfestigkeit der Z-LET Ölpumpe?
Oben