Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Drehmoment: Wofür gut?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mr. ZLET, post: 863302, member: 10511"] Ein serien Z20LET hat meines Wissens 250 Nm über ein breites Drehzahlband :wink: Eine 0 auf 100 Wertung ist auch nicht representativ dafür, welches Auto im Alltag sportlicher ist. Wie schon gesagt, spielen da viele Faktoren mit. Mit Heckantrieb oder Allrad sind fast immer bessere 0 - 100 Wertungen möglich. Getriebeübersetzung ist ebenfalls wichtig. Drehzahlband des Motors wirkt sich auch extrem aus. Gewicht lass ich mal außen vor, das ist ja eh klar. Bestes Beispiel hierfür ist ein Honda Civic TypR. Er ist ca. genau so schwer wie ein G-Astra, hat die selbe Leistung, aber nur lächerliche 191 Nm Drehmoment. Trotzdem ist er schneller auf 100 als der Astra. Ich kann mir den Sprint-Vorteil nur erklären, dass man im Civic offensichtlich einmal weniger schalten muss :idea: . Aber im Alltag, also beim Überholen, auf der Autobahn, Landstraße fährt sich der Civic kolportierter weise sehr lahm. Das Drehmoment ist also vor allem für den Durchzug vorteilhaft. Sprich, wenn der Civic und der Astra beide im höchsten Gang bei sagen wir 100 km/h beschleunigen, wird der TypR keinen Meter haben. Das Drehmoment für die Beschleunigung wichtig ist, wurde ja schon gesagt. Ich hab da schon meine eigenen Erfahrungen gesammelt :wink: Bin mal von ner Ampel weg (damals noch serien Leistung) gegen einen IVer Golf TDI gefahren. Bis 4500 RPM waren wir gleich auf :shock: Da dachte ich auch, ich bin im falschen Film - für was hab ich nen OPC, wenn ich mit nem Diesel zum Kämpfen habe :roll: Ab ca. 4500 RPM bin ich dann vorgezogen. Blöderweise hab ich auf Straßenbahngeleisen die Traktion verloren und mich auch noch deswegen verschalten. Und der TDI Fahrer prahlt sicher heute noch damit rum, dass er nen OPC versägt hat :wink: :D Wie schon gesagt, fahr gegen den BMW mal im Bereich 100 bis 200, dann bist du wahrscheinlich schneller. Da hast du genug Abgasvolumen, um die Verzögerung des Laders beim Gasgeben zu minimieren. Weiters ist dein Auto leichter und im Gegensatz zum stehenden Start hast du nun die Antriebsvorteile. Die Verluste im Antriebsstrang beim BMW sind im Verhältnis zum Astra um einiges größer. Ab 200 ist der LET-Lader leider zu klein, da hat der BMW wieder die Nase vorne. Ab ca. 200 ist meinem OPC die Luft ausgegangen, der X30XE meines Vaters hingegen macht da noch nen richtigen Schub vorwärts. Zum Glück ist das jetzt mit LEH-Lader anders :twisted: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Drehmoment: Wofür gut?
Oben