Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Domlager einbau beim 16V
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schrauber-Sascha, post: 565337, member: 8977"] Hi ho!! Jetzt habe ich schon öfter gelesen, daß man beim Domlager einbau was falsch machen kann. Unter anderem meinte jemand, man kann die falsch herum einbauen. Aber die Dinger sind doch gleich?? Wie kann ich die jetzt falsch einbauen?? Angeblich sollte da irgendwo eine Markierung sein (wo vorne und wo hinten ist), habe bislang aber noch keine gesehen.... Habe nämlich das Prob., daß er im Stand gut federt (Koni Gelb härteverstellbar von außen) aber beim fahren merkt man nichts von Hart oder weich!! Und er fängt bei Bodenwellen schnell an zu hüpfen. Neulich ist er bestimmt 10 cm in die Luft gegangen, als ein paar Wellen hintereinander waren... Was kanns sein?? Also Koni Gelb, Eibach federn (30-40mm tiefer), Domlager neu, Achsschenkel neu, Spurstangebköpfe neu und Spur wurde auch eingestellt???????????? Heeeeeeelp!!! Ach ja, ist ein Kadett E 16V !! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Domlager einbau beim 16V
Oben