Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Die lieben Traggelenke!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="DD, post: 605065"] Wollte Euch mal von meinem glücklicherweise glimpflich abgelaufenen Bruch des linken Traggelenkes berichten. Freitag Nacht 1:00, auf dem Nachhauseweg 500m von der Halle entfernt, fuhr ich in eine Baustelle mit T-Kreuzung, die mit Ampeln so beschaltet ist, daß immer nur aus einer Richtung aus gefahren werden kann. Ich kam aus der Seitenstraße und bog auf die Durchgangsstraße ab, als mir zum Glück bei Schritttempo plötzlich die Karre heftig nach links zog und sofort stand. Und das mitten (!) in der Baustelle, nichts ging mehr!!! Mit Erschrecken sah ich das linke Vorderrad abgeknickt im Kotflügel stecken, so als ob einem die Kniescheibe weggeschossen wurde. Sah jedenfalls alles andere als normal aus. :shock: Corsa ließ sich natürlich keinen cm mehr bewegen, die rechte Antriebswelle war auch noch rausgesprungen und die komplette Baustelle in alle Richtungen blockiert. Sowas peinliches ist mir echt noch nie passiert. Der erste Kommentar eines Autofahrers war noch ganz lustig, er meinte nämlich, die Achse sei bestimmt wegen dem Mega-LLK gebrochen :lol: . Mir war aber verständlicherweise gar nicht nach Lachen zumute. Was jetzt tun? Abschleppwagen fiel aus, weil ziehen ging eh nicht mehr. Also schnell mit dem Zafira den riesen Werkstattwagenheber und Werkzeug aus der Halle geordert und während der Wartezeit schnell den Verkehr in der Baustelle umgeleitet. :oops: Alle Pfeile und Baken so gedreht, daß alle die gerade fertig gewordene andere Spur benutzen konnten :lol: , hat super geklappt :lol: . Tja und dann haben wir mitten auf der Kreuzung innerhalb von ner Viertelstunde das Traggelenk gewechselt, die Baustelle wieder in ihren alten Zustand versetzt und sind dann zurückgefahren. Das Traggelenk (der Kugelkopf unten am Querlenker, der das Federbein abstützt) war von ´91 und wohl wegen Materialermüdung abgeschert. Ich habe dabei wahnsinniges Glück gehabt, denn das ganze ist mir beim Abbiegen bei Schrittgeschwindigkeit passiert!!! Am gleichen Tag bin ich nur wenige km vorher noch ca. 270km/h gefahren, ich möchte mir nicht vorstellen, wie ich mich bei dem Tempo abgerollt hätte!!! :( :( :( Mein Fazit aus der Sache: Ich habe wieder einmal tierisch Schwein gehabt und werde meinen Schutzengel nicht mehr unnötig belasten!!! Traggelenke sind Verschleissteile, sollten mit Sorgfalt gehandhabt werden (nicht z.B. mit dem Hammer draufschlagen), die Manchette muß i.O. sein und bei mir werden sie ab sofort neben einigen anderen lebenswichtigen Sachen [b]jährlich[/b] gewechselt. Danke nochmal an Frank und Stefan, die sofort mit dem Zafira kamen und mir so schnell geholfen haben. Mir ist mal wieder klar geworden, wie schnell das Leben plötzlich vorbei sein kann!!! :idea: Gruß, Stephan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Die lieben Traggelenke!!!
Oben