Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
Das Elektroauto, hat es eine Zukunft ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Zero-XE, post: 1166250, member: 10688"] Ich bin der Meinung das ein Elektroauto oder ein Hybridfahrzeug nicht das allheilmittel sein kann, da für die meisten anscheinden der Strom immer noch nur aus der Steckdose kommt! Desweiteren ist es ja so das die Herstellungskosten für so ein Fahrzeug nicht gerade günstig sind und bei der Herstellung von Akkus wird auch noch eine riesen menge Dreck produziert und verbraucht, wenn der Akku dann mal defekt ist dann wird er entweder irgendwo deponiert oder teuer wieder aufbereitet wobei immer noch eine menge schadstoffe übrig bleiben. Also Umweltfreundlich sieht für mich anders aus. Die große Frage ist "wie wird denn der Strom produziert" solange der Strom für ein Elektroauto aus einem Kern, Öl, Gaskraftwerk kommt ist das eher eine Milchmädchenrechnung. Global gesehen sind wir in Deutschland und Europa ja was Spritsparen betrifft eh die Nummer eins, statt also irgend welche übertriebenen Auflagen der eigenen Bevölkerung aufzubürden oder sich irgend welche Fragwürdige ziele zu setzen (1 Million Elektroautos bis 2020) sollte man doch wohl eher mal zusehen das sich Global etwas ändert, denn die Schadstoffe bleiben ja nur in den Hirnen der Politiker an der Landesgrenze stehen... Die Elektroautoziele werden ja auch Staatlich mit Millionensummen subventioniert das die Automobilhersteller überhaupt so etwas bauen bzw. werden die ja auch über die Co² Flottenbilanz dazu gezwungen aber freiwillig würde so etwas kein Hersteller bauen weil es einfach unrentabel ist. Warum sich ein Elektroauto nicht durchsetzen kann ist denke ich auch recht einfach, weil der durchschnittsdeutsche erst mal Angst vor allem neuen hat, und dann ist da eben noch der hohe Anschaffungspreis und unübersichtliche Wartungskosten etc. weil eben die erfahrung fehlt. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
Das Elektroauto, hat es eine Zukunft ?
Oben