Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Dampfrad + Lotec + Mantzel + ...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 578296, member: 8563"] Moin ! Sind jetzt auch wieder da ! Haben beim Campen an der Nordsee letzte Woche genug "Blitze" gezählt ! Das mit dem lockeren Mixen der Datenstände und Ladedruckregler würd Ich mal ganz schnell wieder begraben , dabei kann wieder mal ganz schnell viel kaputt gehen ! Die Hälfte aller Chips haben im mittleren Drehzahlbereich gar keine Ladedruckregelung , danach sind die Vollastzündkennfelder und Einspritzzeiten auf die fallenden Ladedrücke abgestimmt ! Alle Datenstände , die mir bis jetzt bekannt sind haben auch noch ein anderes Problem : Oberhalb von 6250U/min fahren alle im "Blindflug" , dort enden nämlich die Stützstellen der Hauptkennfelder ! Alle Drehzahlen oberhalb dieser Grenze werden dann nur noch mit einem konstanten Einspritz- und Zündwert abgefahren ! Das dieses NIEMALS optimal passen kann , sollte sich in der Vorstellungskraft aller Anwesenden schnell klar werden ! Bei der Phase-3 - 3.5 sind alle wichtigen Kennfelder bis auf 7540U/min erweitert , und im , für den Turbomotor so enorm wichtigen Drehzahlbereich von 3500-6000U/min feiner aufgelöst damit kann man viel besser abstimmen! mfg ASH @Samy : Die Dampfradbeschreibung war fast gut , nur gilt folgendes : Das elektronische Dampfrad ist eine VOLLWÄRTIGE sensorgestützte Regelung , die mit einem von MIR selbstentwickelten Algorithmus eine max. mögliche Performance aus dem LET Motor holt ! Meine Art der Regelung unterscheidet sich erheblich von der originalen Variante ! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Dampfrad + Lotec + Mantzel + ...
Oben