Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
corsa B mit C20LET
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="suave, post: 740090, member: 11737"] danke für die antworten. die pumpe läuft nur beim starten ? oder nur wenn der motor dreht ? sonst würde es ja heissen das die pumpe aus ist sobald der motor läuft oder ? das mit den kabeln ist ne gute idee. rückwärtsgang-schalter da hät ich auch drauf kommen können. wie sieht es aus, kommt beim starten schon kraftstoff aus dem rücklauf am kraftstoffverteilerrohr ? oder erst wenn der motor läuft und unterdruck aus der druckdose liegt ? da ich ja sprit und zündfunke habe, habe ich so ein verdacht. und zwar : der motor war kommplett zerlegt alle dichtungen neu ventile neu eingeschliffen u.s.w. das war im winter. jetzt liegt der motor schon über ein halbes jahr "trocken" in den stößeln kann auch kein tropfen mehr sein. kann es sein das die ventile nicht weit genug aufmachen und ich ihn erstmal ein wenig kitzeln muss mit bremsenreiniger "startpilot" ? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
corsa B mit C20LET
Oben