Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Corsa A 1,2L Frage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="r.siegel, post: 937522, member: 12966"] erstmal ist kein umbau gleich deshalb sind umbaupläne immer sehr schwierig und müssen deshalb allgemein gehalten werden. alle astras mit abs haben den gleichen bkv mit 225 mm durchmesser ,aber der bkv vom corsa a gsi reicht für den tüv . die benzinpumpe kannst du auch vom astra übernehmen. Für den reinen elektrikumbau braucht man ein wenig erfahrung im löten und messen,aber es geht relativ einfach. elektrikanschlußplan corsa a mit astra c20xe 1.es wird nur der motorkabelbaum ohne anlasserkabelbaum vom c20xe verwendet 2.vom 1,2er motorkabelbaum wird der diagnosestecker mit genügend kabel herausgetrennt 3.die kabel vom diagnosestecker werden mit der gleichen kabelfarbe verlängert und durch die tülle vom lichtkabelbaum des corsas in der innenraum gezogen. das sind die vorbereitungsmaßnahmen gewesen . jetzt die stecker im fußraum stecker fußraum vom astra an stecker fußraum corsa braun/blau 0,78 -motorkontrolleuchte an braun /weiß oder braun/ blau je nach baujahr kann man aber nicht verwechseln die farbe ist nur einmal rot/blau 1,5 -benzinpumpe an rot/blau 1,5 das waren die kabel die man am stecker findet vom corsa die restlichen 2 farben blaugrün und rot bleiben frei jetzt kommen die kabel am astrakabelbaum schwarz/braun -bc bleibt frei rot/weiß -bc bleibt frei schwarz/blau -klima bleibt frei schwarz/grün -klima bleibt frei jetzt die kabel zum anschließen an den diagnosestecker braun/weiß -diagnose anzuschließen an den abgetrennten corsa diagnosestecker an pin G(auch braun/weiß) braun/gelb -diagnose anzuschließen an den abgetrennten corsa diagnosestecker an pin B(auch braun/gelb) zusätzlich kommt an den abetrennten diagnose stecker an pin A Masse (braun) pin F Dauerplus (rot) folgende kabel werden vom astrakabelbaum zum kombiinstrument verlängert blau -kühlwasseranzeige an pin 9 auch blau grün -drehzahlanzeige an pin 7 auch grün bei facelift beim vorfacelift liegt das kabel einzeln das blau/rot kabel vom wegstreckengeber wird zum vectrakabelbaum verlängert und dort auch auf blau/rot geklemmt das orginalkabel vom wegsteckengeber müßte am 1.2er motorkbelbaum angeklemmt sein deshalb muß man die kabel neu anklemmen schwarz an zündungsplus braun an masse zu guter letzt noch der motorraum im motorraum muß man den doppelstecker mit dem schwarzen und dem roten kabel so anklemmen das schwarz 2,5 qmm an zündungsplus rot 2,5 qmm an dauerplus und wie gesagt der anlasserkabelbaum was lichtmaschiene und öldruckachalter angeht wird alles vom corsa übernommen die kabel liegen ja eh im motorraum [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Corsa A 1,2L Frage
Oben