Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
CNC Fräse - Prodkt in Auftrag geben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mechanobot, post: 681588, member: 8556"] Hi, befasse mich momentan auch mit diesem Thema. Fazit zu Deinem Problem: Du musst wissen, wieviele Achsen die Maschine hat und was für eine Bauart der Fräse es ist, also z.B. eine Portalfräse usw. Weiterhin musst Du wissen, wie das Bauteil auf der Fräse gespannt wird und welches Werkzeug zum Bearbeiten verwendet wird z.B. Kugelfräser mit 4mm Durchmesser. Wenn Du das weißt, gib alles in Catia NC Manufacturing ein und lege Deine Fräsbahnen fest. Aus dem ganzen erstellt Catia ein vorläufiges Programm, das die Basis für Deine NC Programmierung darstellt. Du kannst es auch am Schirm simulieren und Störkanten die z.B. durch die Aufspannung des Teils enstehen einblenden und umfahren. Als nächstes musst Du wissen, welche Steuerung die Fräsmaschine hat z.B. Sinumerik Fanuc usw, und das genau Modell der Steuerung. Weiterhin brauchst Du dann nur noch einen sogenannten Postprozessor. Das ist ein Programm, welches Dein Basisprogramm für die Steuerung der Fräsmaschine umwandelt. Catia hat einige Postprozessoren dabei, aber meist ist der den Du brauchst nicht dabei. Für so einen Prozessor legst Du bei Catia locker mal 5000€ hin ;-) Mein Tip, lass es lieber, druck Deine 3 Ansichten in Catia mit Bemaßung aus und lass es den Facharbeiter direkt an der Maschine per G Code eintippen. Die meisten Fräsereien arbeiten nicht mal mit so aufwenigen Cad Cam Systemen und programmieren eh gleich an der Maschine, das ist in vielen Fällen auch schneller. Gruß Stefan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
CNC Fräse - Prodkt in Auftrag geben
Oben