Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
Calibra Turbo umbauen auf LK 4x100
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="C20XE, post: 1206105, member: 9280"] hallo an alle kurz zur erklärung, fahrwerk kommt natürlich ein passendes rein. wird von h&r speziell für mich gebaut. da es für den cali turbo kein h&r gewindefahrwerk gibt wird mir eines auf basis des vectra a turbo gebaut. das ist auch vom tüv her kein problem, wurde von mir mit dem tüv abgeklärt. von einem vorhandenen cali gewindefahrwerk (das ich eingeschickt habe) werden verwendbare teile überholt und fehlende ergänzt. ausserdem werden dämpfer vorne und hinten in zug- bzw. druckstufe geändert da ich meine wünsche zum fahrwerksetup geäussert habe. ziel ist u.a. wenig/kein untersteuern. auch die weitere verwendung der saab aluquerlenker aus dem astra in den cali ist erlaubt. ziel sind da ca. -2 grad sturz vorne und hinten. also von dem her ist fahrwerkseitig alles abgeklärt. bei den bremsen gabs da unterschiedliche meinungen beim tüv... der eine prüfer akzeptiert keine auf 4x100 umgebohrten 5 loch bremsscheiben weil dabei fast immer ein langloch entsteht. der andere akzeptiert es aber. und so fahr ich auch am astra schon seit längerem e36 m3 scheiben 315x28, ohne probleme. ist auch klar, weils völlig wurscht ist was da umgebohrt wurde... die bremsscheiben halten einzig und allein durch die pressung der radschrauben auf die nabe und nicht mit den radschrauben. niemals verdreht sich ne bremsscheibe. beweis dafür ist schon die m6 bremsscheibenbefestigungsschraube. was jetzt mit der bremse und den rädern passiert weiss ich im moment noch gar nicht. bin echt am hin und her überlegen seit wochen. zwischenzeitlich wollte ich doch bei 5x110 bleiben am cali und mir nen satz felgen so herrichten lassen dass sie den anderen in 4x100 entsprechen vom astra. das kostet aber an die 1000 eur und ist dann doch zu aufwendig mit glanzdrehen und allem pi pa po. kann also auch so kommen dass ich doch neue felgen kaufe und auch die bremsanlage umbaue auf ne andere scheibe. e46 m3 5x120 325x28 würde mir gefallen da die 2 teilig ist. passt aber wohl nicht wegen des alutopfes ans opel federbein. muss ich noch checken. oder vielleicht auch opel insignia 5x120 321x30 wäre auch gut, aber recht schwer. und das nächste problem ist auch schon da, denn die felgen die ich als alternative möchte (keskin kt4) gibts nur in 4x100 et30 oder in 5x112 (audi, mb). also entweder 4x100 fahren oder adaptionsspurplatten 5x110 auf 5x112. da kommen aber nur die 15 mm starken von scc in frage, 20mm von h&r ist mir zuviel. also wie ihr seht und lest ist derzeit alles noch aufm prüfstand und in der überlegung... @cali-faucher: wegen der 4x100 hab ich von der festigkeit keine bedenken, weder traglast noch PS und Kmh. so mehr kann ich nicht mehr schreiben mein kopf explodiert grad :-) [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
Calibra Turbo umbauen auf LK 4x100
Oben