E
el Loco
- Dabei seit
- 16.02.2003
- Beiträge
- 1.018
- Punkte Reaktionen
- 0
Calibra Turbo EDS p3
ehemals mit Irmscher werkstuning mit Lotec p2 stg und großem Lotec LLK . Leistungssteigenrung Lotec p2 eingetragen
orig. gruenmet. ( neulack ´06 )
ca. 300ps
d3 kat eingetragen und steuervergünstigt
bj. 06/96
191.tkm ( motor u. turbolader ca. 25.000 km )
Klima + Leder
BBS 17" + 215/40-17
ZV , Alarm , el.Fh. , tiefer ( bilstein + eibach ) , Winterreifen auf stahlfelgen , Airbag , CD-Radio , LD-Anzeige + benzindruckanzeige WEISS im orig. einbaurahmen unter dem radio , airbag
bei 168.tkm wurde der motor überholt.
zylinder vermessen und frisch gehont . kolbenringe erneuert . kolben gereinigt und vermessen
kurbelwellenlager vermessen u geschliffen . kw u pleuellager neu .
ARP pleuelschrauben
zylinderkopf gereinigt . ventile frisch eingeschliffen . schaftabdichtungen erneuert . ventilfedern mit unterlagscheiben verstärkt . neue hydrostößel .
z-let kopfdichtung
ölpumpe , wasserpumpe , zahnriemen , sämtliche rollen - neu
ebenso bei 168.000 erneuert :
Turbolader neuteil von opel ( kein tauschlader ! )
Sachs Sinter mit verst. Druckplatte
Bosch F5DP0R zündkerzen
Pierburg benzinpumpe über rellais extern stromversorgt
D3 kat von hjs
DSOP 70mm auspuffanlage + hosenrohr
großer Mocal Ölkühler mit stahlflex ,anstelle des orig. LLK
Bremsscheiben vo + hi gelocht
Ferrodo ds2000 bremsbeläge vo + hi
Bilsteindämpfer B8 ( gelb )
Eibach Federn ( ca.20-30mm )
mit sicherheit hab ich noch was vergessen :wink:
vor ca. 2,5 jahren wurde das fahrzeug neu lackiert in der originalfarbe ( außer dach )
dabei wurden die türgriffe mitlackiert ,der heckwischer entfernt und das wischerloch geschlossen.
stossleisten rundum und seitenschweller erneuert
vor ca. 1 jahr wurde dann auf EDS p3 mit dampfrad umgebaut und verstärkter EDS wastegate-dose . zusätzlich feinabstimmung bei eds auf der rolle. der Lotec LLK wurde beibehalten.
es gibt fast kein Fzg ohne Mängel . hier die seinen :
momentan ist das auto auf frontantrieb ( 2wd ) umgebaut. - was ja nicht für jeden ein nachteil sein muss
nicht wengen eines defekts , sondern aus neugier und spaß an der freud !
sämtliche teile zum rückrüsten sind vorhanden und werden mitgegeben.
die klimaanlage ist momentan nicht funktionstüchtig.
bei 168.tkm wurde ebenso ein nagelneuer klimakompresser eingebaut , welcher dann aber nach einem viertel jahr wieder defekt war und durch einen intakten gebrauchten ersetzt wurde .
seitdem ist die anlage nicht angeschlossen . ein neuer Trockner ist vorhanden und wird mitgeliefert . evtl reicht spülen und befüllen , damit die klima wieder läuft.
das wars - reicht auch
ach ja - preisvorstellung liegt bei 8000,- VHB
ich verkaufe das fzg im auftrag eines guten freundes . technische anfragen und infos bitte an mich stellen. verhandlungen gehen natürlich nur mit dem eigentümer !
fast alle umbauarbeiten und reparaturen wurden von mir in unserer kfz-firma ausgefuehrt.
gruß patrik
ehemals mit Irmscher werkstuning mit Lotec p2 stg und großem Lotec LLK . Leistungssteigenrung Lotec p2 eingetragen
orig. gruenmet. ( neulack ´06 )
ca. 300ps
d3 kat eingetragen und steuervergünstigt
bj. 06/96
191.tkm ( motor u. turbolader ca. 25.000 km )
Klima + Leder
BBS 17" + 215/40-17
ZV , Alarm , el.Fh. , tiefer ( bilstein + eibach ) , Winterreifen auf stahlfelgen , Airbag , CD-Radio , LD-Anzeige + benzindruckanzeige WEISS im orig. einbaurahmen unter dem radio , airbag
bei 168.tkm wurde der motor überholt.
zylinder vermessen und frisch gehont . kolbenringe erneuert . kolben gereinigt und vermessen
kurbelwellenlager vermessen u geschliffen . kw u pleuellager neu .
ARP pleuelschrauben
zylinderkopf gereinigt . ventile frisch eingeschliffen . schaftabdichtungen erneuert . ventilfedern mit unterlagscheiben verstärkt . neue hydrostößel .
z-let kopfdichtung
ölpumpe , wasserpumpe , zahnriemen , sämtliche rollen - neu
ebenso bei 168.000 erneuert :
Turbolader neuteil von opel ( kein tauschlader ! )
Sachs Sinter mit verst. Druckplatte
Bosch F5DP0R zündkerzen
Pierburg benzinpumpe über rellais extern stromversorgt
D3 kat von hjs
DSOP 70mm auspuffanlage + hosenrohr
großer Mocal Ölkühler mit stahlflex ,anstelle des orig. LLK
Bremsscheiben vo + hi gelocht
Ferrodo ds2000 bremsbeläge vo + hi
Bilsteindämpfer B8 ( gelb )
Eibach Federn ( ca.20-30mm )
mit sicherheit hab ich noch was vergessen :wink:
vor ca. 2,5 jahren wurde das fahrzeug neu lackiert in der originalfarbe ( außer dach )
dabei wurden die türgriffe mitlackiert ,der heckwischer entfernt und das wischerloch geschlossen.
stossleisten rundum und seitenschweller erneuert
vor ca. 1 jahr wurde dann auf EDS p3 mit dampfrad umgebaut und verstärkter EDS wastegate-dose . zusätzlich feinabstimmung bei eds auf der rolle. der Lotec LLK wurde beibehalten.
es gibt fast kein Fzg ohne Mängel . hier die seinen :
momentan ist das auto auf frontantrieb ( 2wd ) umgebaut. - was ja nicht für jeden ein nachteil sein muss
nicht wengen eines defekts , sondern aus neugier und spaß an der freud !
sämtliche teile zum rückrüsten sind vorhanden und werden mitgegeben.
die klimaanlage ist momentan nicht funktionstüchtig.
bei 168.tkm wurde ebenso ein nagelneuer klimakompresser eingebaut , welcher dann aber nach einem viertel jahr wieder defekt war und durch einen intakten gebrauchten ersetzt wurde .
seitdem ist die anlage nicht angeschlossen . ein neuer Trockner ist vorhanden und wird mitgeliefert . evtl reicht spülen und befüllen , damit die klima wieder läuft.
das wars - reicht auch
ach ja - preisvorstellung liegt bei 8000,- VHB
ich verkaufe das fzg im auftrag eines guten freundes . technische anfragen und infos bitte an mich stellen. verhandlungen gehen natürlich nur mit dem eigentümer !
fast alle umbauarbeiten und reparaturen wurden von mir in unserer kfz-firma ausgefuehrt.
gruß patrik