Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
C20XE Temperatur Probleme ect....Bitte um Hilfe!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="f_calibra, post: 948329, member: 10588"] Öl/Wasser wäre eine Möglichkeit, halt ich aber etz vorerst für ausgeschlossen. Da der Öldruck ja höher ist wie der Wasserdruck solltes du Öl im Ausgleichsbehälter haben. Und wenn mich nicht alles täuscht (hatte selbst noch nie einen Ö/W Schaden) hat das keine auswirkungen aufs fahrverhalten. Um den Fehler einzugrenzen würde ich auf jeden fall mal in richtung Brennraum<-->Kühlkreislauf schauen. Du kannst alternativ - sofer dir die Möglichkeit gegeben ist einen Lecktest und einen CO Test machen. Beide gehen über den Ausgleichbehälter: 1) Du lässt den wagen abkühlen und setzt mittels passenden Adapter (gibt bei Opel oder in der Werkstatt) den Kühlmittelausgleichsbehälter unter Druck: ca 1,5bar Dann wartest du einige Zeit (um so länger desto besser) Der Druck darf nicht abfallen!! Nehm dazu am besten auch gleich die kerzen raus, so hast du ein offenes System Bei meinem Kopfschaden damals ist der Drcuk innerhalb von 30 Minuten rapide gesunken und man konnte DEUTLICH durch das Kerzenloch eine spiegelnde Oberfläche feststellen (wasser stand im 3. Zylinder) 2) CO - Lecktest Da gibt auch nen Adapter für den Ausgleichsbehälter, bei laufenden Motor wird da untersucht, ob sich CO im Kühlsystem befindet. Und CO kann ja nur durch die verbrennung entstehen. Solltest du eins von beiden positiv feststellen können wird dir wohl nichts übrig bleiben, als den Kopf mal runterzunehmen. Aber wie gesagt, erstmal optimistisch sein, wenn die tests negativ ausfallen wirds halb so wild sein [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
C20XE Temperatur Probleme ect....Bitte um Hilfe!
Oben