Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
C20XE Schaden - Ursachenforschung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Michi, post: 1211174, member: 8757"] Da kann ich nichts zu sagen, hat der Motorenbauer gemacht. Auf der Rechnung ist nichts davon separat aufgeführt. Bingo! Angaben des Motorenbauer: 275/110/2,0 Weiß ich nicht. Taschentiefe und Kopfhöhe könnte ich noch nachmessen. Ich sehe an keinem Ventil/Kolben Spuren eines Kontakts. Der Motor wurde i.d.R. max. bis 7200 gedreht. Verschalter im Sinne von "2 statt 4" gab es nicht, aber es kam ne handvoll mal vor, dass ein Gang (4.) nicht gleich rein ging und ich kurz ins Leere getreten habe... Allerdings nicht am Tag des Schadens. Der Meinung war ich damals auch schon, aber es wurde mir förmlich ausgeredet, weil es nicht nötig sei. Man ist halt manchmal doof. Coneus hatte die obigen Daten der Nockenwellen vorliegen und hat den Chip nach eigener Aussage entsprechend angepasst. Ich mach das nie wieder... Dazu kam ich jetzt noch nicht. Macht den Bock aber auch nicht mehr fett, der Motor wird in der Form eh nicht mehr gefahren. Kerzen waren Bosch FLR8LDCU+ Hab ich nicht selbst ausgesucht... Ich konnte tatsächlich Teile entfernen, sie waren magnetisch. Die Ventile von Zylinder 2 sind dem Anschein nach ok, Führungen auch. Aber dann habe ich doch noch was gefunden: Die Führung vom letzten Einlassventil an Zylinder 4 ist gebrochen. Das hat dann dort im Einlass ganz kurz Party gemacht und wurde vermutlich beim Schalten vom 4. in den 5. durch die geschlossene Drosselklappe zurück in die Ansaugbrücke gespült und hat dann Zylinder 2 bombardiert. Dort hat es erst in den Einlasskanälen gewütet und dann wohl den Weg in den Brennraum gefunden. Ein kleines Teilchen ist auch in Zylinder 1 gelandet. Schaut euch auch mal den Kolben von Zylinder 4 weiter unten an... Doch seht selbst: [i]Party auf der Einlassseite[/i] [img]http://www.buresdynamics.com/bilder/full/3e10429b6504087897a70646bdfc3c7df.jpg[/img] Hier haben die ausgebrochenen Teile der Ventilführung gewütet, bevor sie ihren Weg in den Brennraum gefunden haben. [i]Ventilführungsreste[/i] [img]http://www.buresdynamics.com/bilder/full/93b96fd66f11b0127d5fd9397c3037f0f.jpg[/img] Mehr habe ich nicht gefunden. Vorm Kat liegt auch nichts mehr. [i]Ventile von Zylinder 2[/i] [img]http://www.buresdynamics.com/bilder/full/3e1b420267fca2733c31f22fcd401274f.jpg[/img] Ich kann keinerlei Schäden feststellen. Es ist auch nichts sichtbar krumm. [i]Auslass-Rotze[/i] [img]http://www.buresdynamics.com/bilder/full/2423d0cfe3825cfd92bb2817fffc2791f.jpg[/img] So verölt sieht bei jedem Zylinder eine Auslassventilführung aus. [i]Kolben 4[/i] [img]http://www.buresdynamics.com/bilder/full/6ea592a2949a94bf652aa0da926b415bf.jpg[/img] Abplatzer auf der Auslassseite (unten). Ausgebrochener Steg an der Einlassventiltasche (oben links) Überhaupt bin ich der Meinung, dass die Kolben nicht sonderlich gut gearbeitet sind. Man sieht regelrecht, dass die Taschen in 2 Stufen gefräst wurden und das Zentrum nicht überall exakt übereinander liegt. [i]Da fehlt doch was[/i] [img]http://www.buresdynamics.com/bilder/full/daad236e2ea12d174ccd44a28fceefbef.jpg[/img] [img]http://www.buresdynamics.com/bilder/full/9776a5dc5aceadc417622918a0e5f950f.jpg[/img] Die Führung ist auf halbem Umfang schräg fast 10mm tief abgebrochen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
C20XE Schaden - Ursachenforschung
Oben