Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
C20XE mit oder ohne KAT fahren?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="REDMAN, post: 562617, member: 8914"] Hi Leute Ich hatte auch vor mir den Kat raus zumachen und dann direkt ein Rohr durch zulegen und einschweißen. Hab das Rottkäpchen und den K&N 57i auch drauf,wieviel Leistungunterschied ist das den? merkt man das? Mit hat man bei EDS gesagt ich solle das sein lassen weil der Motor einen gewissen rückstau braucht,wenn ich es aber machen würde merkt man in sachen Leistungzuwachs nichts. @SebiGSI Ich habe das Photo schon öffters gesehen und ich wollte immer schon wissen woher man so ein Tenzo ansaugrohr her bekommt,jetzt habe ich dich endlich gefunden :p Was kostet der Spaß? Wie wird das mit dem Luftmassenmesser geregelt? Ich habe ja einen Messer und einen Sensor (M.2.8),gibt es dafür auch dieser Ansaugrohr? Weil sobald ich den Sonsor abmache läuft mein "kleiner" nicht mehr so richtig,brennt auch direkt die Motorkontrolleuchte,deswegen meine frage. Gruß REDMAN [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
C20XE mit oder ohne KAT fahren?
Oben