Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
c20xe mit 6 Jahren Stillstand!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Kadettler, post: 782686, member: 12346"] Hi Leute, also wie Ihr evtl. im Baustellen topic lesen konntet werde Ich ja auf c20xe umrüsten. Sooo...nun habe ich Einen Kollegen der Im Rennsport vertreten ist, dieser hat sich vor 6-7 Jahren Nen Ori. Kadett 16v zu gelegt um diesen im Rennern zu fahren. Kurze Zeit später wurden da wohl wieder irgendwie allrad Fahrzeuge zugelassen und somit rollte der 16v in die Garage, ohne das er Ihn nur einmal gefahren ist Da steht er nun seit 6 Jahren und wartet auf einen Nachfolger. Ich habe Ihn noch nicht gesehen aber die Karosse soll (was auch sonst ) ziemlich durch sein. Er möchte so übern Daum 700€ von mir haben, werde aber wohl noch auf so 500€ runter kommen. Aber das ist ja ein anderes Thema. Was mir nun eher zu Bedenken gibt, ist der Zustand der Teile im Auto. Was meint Ihr kann mich da erwarten bzw. was Muss unbedingt Motortechnisch alles Neu gemacht werden. Gibt es da Irgendwelche Grundregeln die man nach so einer langen Standzeit beachten muss? Währe über ein paar Tips echt Dankbar. Also die Achsen und Alles werden eh Neu aufbereitet (Strahlen, beschichten etc.) Alles Buchsen werden durch PU Buchsen ersetzt und das Bremsen, Fahrwerk sowie Auspuffanlage und alles Neu kommen ist ja eh klar. Also eigentlich gehts mir in Erster Linie um den Motor...Also Kopfdichtung, Zahnriehmen, Wapu, Spannrollen , Keilriemen, Thermostat, Alle Dichtungen etc. ist ja klar aber was sollte ich noch beachten? Ich Danke euch. MFG [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
c20xe mit 6 Jahren Stillstand!
Oben