Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
C20LET nimmt zeitweise kein Gas an, nach VG Wechsel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Liquid Silver, post: 793854, member: 9975"] Hallo, direkt nach VG-Wechsel an meinem Vectra bin ich mit dem Wagen liegengeblieben. Ging während der Fahrt plötzlich aus (alle Kontrolllampen gingen an) und ließ sich durch erneutes Einkuppeln nur kurz wieder anbekommen, keine Gasannahme möglich. Tankuhr zeigte über 1/4 voll, Reichweite lt. BC 140 km. Trotzdem als erste Fehlersuchte zunächst 5l Super aus Reservekanister nachgetankt. Nach mehrmaligem Startversuchen (sprang kurz an, aber ohne Gasannahme) lief er dann plötzlich, an die nächste Tankstelle gefahren und vollgetankt. Erste Vermutung: leergefahren, weil Tankuhr spinnt oder Saugrohr im Tank evtl. verrutscht. Am nächsten Tag mit vollem Tank gefahren und nach ca. 30 km plötzlich ähnliche Symptome. Kurzzeitig keine Gasannahme, Motor tourt ab (aber auf allen 4 Töpfen, kein unrunder Lauf) und urplötzlich ist wieder Gasannahme und Vortrieb da. Manchmal allerdings erfolgt kein Vortrieb mehr und der Motor tourt bis zum Ausgehen ab (Zündungslampen gehen alle an). Motor lässt sich danach erneut starten (manchmal schwer, aber er kommt) und erneutes Fahren ist möglich (manchmal allerdings mit erneutem Verlangsamen). Normales Fahren mit normaler Leistungsentfaltung möglich. Drücke (DD und OB) kommen und stimmen. Habe zunächst einen Fehler in der Benzinzufuhr vermutet (Luft ziehen, Stichwort O-Ringe Teleskopsaugrohr, Schlauch Tank-Pumpe porös etc.) da er ja auch am Tag zuvor offensichtlich "leergelaufen" war. Motorkontrollleuchte leuchtet nicht! Habe dennoch mal Fehler ausgeblinkt! [b]Ergebnis 23 - Klopfsteuergerät.[/b] Würde im Zusammenhang mit dem VG Wechsel Sinn ergeben, der Klopfsensor sitzt ja über dem VG Halter (aber wieso dann nicht FC 16,17,18?)! Am Klopfsensor nachschauen konnte ich bislang noch nicht, werde ich die Tage machen. Hat jemand (ähnliche) Fehler und Erfahrungen gemacht (inbesondere im Zusammenhang mit dem FC 23)? Kann das beschriebene Verlangsamen mit dem Klopfsensor zu tun haben? Aber warum bin ich dann mit geringem Tankinhalt so liegengeblieben dass er nicht mehr anging und jetzt funktioniert es zumindest so dass er wieder anspringt?? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
C20LET nimmt zeitweise kein Gas an, nach VG Wechsel
Oben