Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Bremsweg-wie sind eure Werte?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 1205922, member: 8803"] Hi Freunde, da mein privates Leben zur Zeit leider nicht viel Freizeit erlaubt,verläuft dieses Thema weiterhin schleppend... Ich habe momentan nur 400 km Einfahrdistanz absolviert(zwischendurch noch Problem LMM bekommen...),mit 2 malignem Einbremsvorgang.Dieser Vorgehensweise vertraue ich mal...die aussagt,wenn der Bremsbelag zu 1/3 eine graue Zone erreicht hat,ist er bereit... bei der Hinterachse habe ich das nach Empfehlung erreicht,nur bei der vorderen Bremse nicht bzw.habe ich dort keine graue "Ausdünstung" sondern eine rötliche...was mich verunsichert... naja,denke Einfahren ist gemacht. zum Einfahren ist schon spannend und interessant gewesen....man soll ja 10x hintereinander von 100 kmh (nicht schneller fahren sonst droht Überhitzung) auf 10 kmh abbremsen...(und wichtig,nicht stehen bleiben! ) Bremsfading ist dabei normal...und blaufärbung der Bremsscheibe erwünscht,das der Belag ausgasen kann. Das hab ich fast alles erfüllt,nur die 10 mal hintereinander nicht weil die Teststrecke zu kurz ist... Lange Rede... Fazit, die Bremse ist nun einfach im Vergleich zu vorher,ein Unterschied wie Tag und Nacht! Es macht richtig Spaß mit der Bremse zu "üben" ! bin schon fast süchtig das mich der Sicherheitsgurt hält! wenn sie eiskalt ist,ist es eigentlich alles wie vorher von der Bremswirkung...aber rein gefühlsmäßig. wenn man allerdings das Auto warm gefahren hat und schon bisserl Temperatur auf der Scheibe hat,dann geht sie wunderbar,auch super dosierbar,Bremswirkung einwandfrei,mit wenig Pedalkraft.Bei etwas mehr Druck auf Pedal ist man sehr schnell im ABS Regelbereich! (was vorher eigentlich nur bei fast voller Pedalkraft möglich war!ca 75%,jetzt weniger 50%) wenn man die Bremse gut erhitzt hat,wird sie sogar richtig bissig!!!eigentlich nur bei Ortsgeschwindigkeit...das ist fast schwer dosierbar... Habe vor 100 km begonnen mal aus höheren Geschwindigkeiten zu bremsen...also mal bei 140-180 mal zart in die Eisen...auch super dosierbar! Allgemein,man merkt deutlich das die Beläge ein optimales Temperaturfenster haben...drunter oder drüber arbeiten sie nicht so griffig aber mindestens so gut wie vorher (was ja ziemlich langweilig ist! ) das waren jetzt mal meine vorläufige Eindrücke...harter Einsatz,wildes Fahren kann man noch nichts sagen.... alles in allem,so viel Spaß hat das Bremsen noch nie gemacht! keine Ahnung ob ich mit Strauss SKT überhaupt was besseres gehabt habe als Serie...oder ob ich das Zeug nur drangebaut habe ohne wirkungsvolles Einfahren? auf jeden Fall bin ich der Meinung,ein Bremssattel vom 5 er BMW (wie gehabt) mit Ferodo und F2000 schmeißt gut den Anker raus! ähm Meßwerte 100-0 kmh folgen bald...wobei jetzt mit Sommerreifen bei kalten Temperaturen die Werte auch schlechter sein sollten als im Sommer... ..glaube aber kaum das ich mit der Bremse 47 m brauche... Bilder hab ich viele...ist ja nix besonderes,kann ja mal einige hochladen... [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Bremsweg-wie sind eure Werte?
Oben