Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Bremsweg-wie sind eure Werte?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 1205358, member: 8803"] [COLOR=#3E3E3E]Hi,[/COLOR] [COLOR=#3E3E3E]hat sich alles sehr in die Länge gezogen...mit der Montage der hinteren Stahlflexleitungen gab es auch noch ein Malheur...Mit dem Entlüften auch viel Zeit gelassen und jede Leitung ~7 mal geöffnet,kam immer wieder noch minimal Luft...bis Bremsdruck richtig hart war.(war ja komplett leergelaufen)[/COLOR] [COLOR=#3E3E3E]weil das Auto gut aufgebockt war,hatte ich in dem Zuge noch den Tank abgebaut,hatte auch Benzingeruch+Spuren am Tank gehabt,Gummipuffer der Pumpenaufhängung waren auch wieder abgerissen.Hatte den üblich verrosteten Flansch/Verschlußdeckel vom Tank restauriert und sämtliche Benzinschläuche neu gemacht.[/COLOR] [COLOR=#3E3E3E]Seit 1 Woche bin ich jetzt am behutsamen Einfahren.[/COLOR] [COLOR=#3E3E3E]Als allererstes bin ich sehr positiv überrascht das die Handbremse eine extrem gute Wirkung auf Anhieb habe!die geht geschätzt mindestens 200% besser als jemals zuvor!ich habe an der Hinterachse mich auch für die Tarox Scheiben entschieden,denke es liegt an den Scheiben,weil die Handbremsbacken sind nach wie vor die ATE. Ich habe mich mal im Internet befasst mit Einfahrprozeduren der Bremsanlage.Das möchte ich nun auch mal sorgfältig durchführen! bisher habe ich solch Prozedur nie gemacht!bin einfach nur pauschal die ersten 200-300 km behutsam gefahren und die Bremsbelastung Schritt für Schritt gesteigert...aber niemals so nach sinnvoller Anleitung das sich der Bremsbelag sich richtig ausbrennt und diesen grauen Belag auf die Scheibe überträgt ect... Ich denke das ist auch der Grund warum meine SKT Scheiben nie optimal funktioniert haben und frühzeitig Bremsenrubbeln bekamen weil die Scheibendickenunterschiede irgendwann auf unerträgliche 4-5/100 mm angewachsen sind... Ich habe noch keine Zeit gehabt eine geeignete Strecke zum Einfahren auszusuchen und anzufahren,bin erst behutsam gefahren mit leichten Bremsungen um Grip aufzubauen.Bisschen Temperatur (blaufärbung) habe ich nun auf den vorderen Scheiben aber noch kein abgeschlossenes Einfahren das die Beläge bereit sind.Bisher bin ich aber schon positiv gestimmt,die Bremswirkung ist jetzt schon besser als zuvor.HAb mal von 120 auf 60 runtergebremst,mit ~1/3 Pedalkraft,muß sagen,nicht schlecht wie es verzögert! Ich hätte jetzt für diesen NAchmittag mal geplant das Einfahren komplett zu machen,aber wie es aussieht wird es heute bzw.die nächste Zeit viel regnen.das sollte man ja nicht bei nasser Fahrbahn durchführen... bin gespannt wie die Bremse wird,bin guter Dinge das der Bremsweg deutlich unter 40 m sein wird in Zukunft. das war mal der jetztige Stand der Dinge[/COLOR] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Bremsweg-wie sind eure Werte?
Oben