Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Block verstärkungsplatte schwallblech
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="nr1ebw, post: 1208598, member: 10521"] Da hast du recht, es verändert sich der Abstand des Schwallbleches zur Kurbelwelle, und zwar um das Maß der Verstärkungsplatte. Der Abstand des Schwallbleches zur Ölwanne bleibt hingegen gleich. Nur warum muß man jetzt 6 Liter Öl fahren? Das der Ölmeßstab mit Verstärkungsplatte weniger anzeigt ist ja logisch. Nur würde ich nicht an der Ölmenge rum spielen sondern den Ölmeßstab anpassen. Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Schwallblech und dem Ölstand. Das Diesel-Saugrohr ist nun aber nicht identisch wie das XE-LET-Saugrohr, da hast du recht. Natürlich muß man ber Verwendung einer Versteifungsplatte den Abstand des Ölsaugschnorchels zum Ölwannenboden anpassen. Ganz egal ob nun XE-LET oder Diesel-Saugrohr. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Block verstärkungsplatte schwallblech
Oben