Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Bi-Turbo oder Twin-Turbo?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Bucho, post: 572526, member: 8622"] Ab gewissen Leistungsdurchsätzen brauchte man einfach 2 Lader (auch bei Reihenmotor), da mit einem einzigen die Fahrbarkeit und Haltbarkeit stark leiden würde. Zuerst lange nichts und dann plötzlich -zack- voller Drehmomentanstieg innerhalb 100 UPM. Das hält kein Motor und Antriebsstrang lange aus. Deshalb wird z.B. auch beim Skyline Extremtuning auf 2 Turbinen mittlerer Grösse gesetzt anstatt eine aus einem Caterpillar oder Schiffsmotor einzusetzen. Gruss, Bucho PS: der K16 wird heutzutage übrigens in LKWs eingesetzt! Die Aufladetechnologie hat sich stark weiterentwickelt. Sieht man auch am Z20LET (oder auch am 225PS 1.8T von VW). Mit dem K04 der dort drin ist erziehlt man die üblichen Serienleistungen von Mittelklassefahrzeugen im obersten Bereich, für die noch vor 10 Jahren ein für heutige Verhältnisse Riesenlader notwendig war! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Bi-Turbo oder Twin-Turbo?
Oben