Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
bi turbo an 2l motor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="f_calibra, post: 706911, member: 10588"] Also wenn ich mein Wissen mal rauskrame dann ist folgendes: Ein Bi-Turbo sind zwei Turbolader die "mehr oder weniger" parallel laufen. Ein Lader wird von der hälfte der Zylinderanzahl angetrieben. Also bei einem 6Zylinder Biturbo hat man zwei Lader und jeder Lader wird dann von 3 Zylinder permanent angetrieben. Bei der registeraufladung hat man, wie schon richtig erkannt wurde, einen kleinen und einen großen Lader. Der Kleine arbeitet bei niedriegen drehzahlen um schon bei wenig Umdrehungen ein gutes Ansprechverhalten und Leistungspotenzial zu erziehlen. Ab einer bestimmten Drezahl wird dann über eine Stellklappe der große Lader mit dazugeschaltet. Das bedeutet der große kann "anlaufen" erzeugt aber noch keinen wirklichen druck. Diese Leistungseinbuse wird durch den immer noch drehenden Kleinen Lader übernommen. Wenn wieder ein Drehzahlpunkt gekommen ist stellt sich die Klappe so dass nur der Große angetrieben wird da der Kleine nicht mehr den nötigen druck erzeugt. Das ist mein Wissenstandpunkt! Hab zwei Bilder gefunden gedoch wird da die Registeraufladung etwas anders erklärt, nämlich dass der große zugeschaltet wird und nicht der kleine abgeschaltet. Es wird aber auch da wieder diverse unterschiede geben. Es gibt auch von (BMW glaube ich) eine Mischung aus einem Turbolader und einem Kompressor. Abgase über Turbo und verdichtung über den Kompressor. oder irgendwie so. müsste mich da nochmal schlau machen. Wie aber ja schon mehrfach angeführt, ist gibt da so viele kleine Unterschiede, da wird es im Motorsport bestimmt noch viel mehr geben die noch nicht so bekannt sind. (Benzinrücklaufeinspritzung in den Turbolader z.B.) Hier die Bilder: (für die genaue Erklärung drauf klicken) [b][u]Ein Bi-Turbo Funktionsschema[/u][/b] [URL=http://img381.imageshack.us/my.php?image=biturboprinzip0oh.png][img]http://img381.imageshack.us/img381/5494/biturboprinzip0oh.th.png[/img][/URL] [b][u]Eine Registeraufladung[/u][/b] [URL=http://img393.imageshack.us/my.php?image=twinturboprinzip6uq.png][img]http://img393.imageshack.us/img393/5829/twinturboprinzip6uq.th.png[/img][/URL] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
bi turbo an 2l motor
Oben