Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Aussetzer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Wotan, post: 571853, member: 8823"] Hallo allerseits, ich habe leider immer noch ein Problem mit meinem Cali, das ich einfach nicht in den Griff bekomme. Also folgendes tritt auf: bei Vollgas fängt der Motor in den höheren (etwa ab 3.) Gängen an zu Bocken wie ein Esel - Leistung schlagartig weg und anschließend sofort wieder da. Es ist etwa wie als wenn er in den Begrenzer gehen würde, dieser Effekt tritt aber bereits bei 4000-5000 Umdrehungen auf. Geht man nun nur ein kleines Stück vom Gas zurück ist wieder alles ok. Dieser Fehler tritt aber nun nicht immer auf - manchmal zieht er einwandfrei in allen Gängen durch. Auf der Autobahn ging nach etwa 15 km jedoch fast gar kein Vollgas mehr. Verbaut ist EDS Phase 1, ein großer LLK vom Frontera 2.2 dTi (direkt angeströmt in der Schürze), verstärkter Schlauch vom Luftmassenmesser zum Turbo, neue Zündkerzen (F5....), neuer Benzinfilter, neues Ladedrucktaktvetil. Ich habe alle Schlauchverbindungen geprüft, aber nichts gefunden. Was noch ist: im Schiebebetrieb (also bergab) kommt sporadisch die Motorkontrolle und nach solchen Bergabfahrten tritt auch manchmal beim Beschleunigen das Ruckeln auf. Der Fehler tritt mit Serienmotronik und mit Phase 1 (mit komplett anderer Motronik) auf, jedoch hauptsächlich mit den höheren Ladedrücken der aktivierten Phase 1. Achja, bei der Autobahnfahrt zeigt die Momentanverbrauchsanzeige so ~ 33 l/100km an, aktiviert man dann die höheren LAdedrücke steigt es auf 34 l/100 km aber dann zeigt er 0 l/100 km und ein großes F - danach fing er dann immer mit dem Ruckeln an. Mit dem tech1 war kein Fehler festzustellen (alle Sensoren gecheckt). Aber das Tech1 zeigt bei der Geschwindigkeit immer das Doppelte des Tachowertes an, da stimmt doch auch etwas nicht, oder? Ansonsten läuft das Fahrzeug sher gut, die LAdedrücke werden erreicht und gehalten (1.3/0.9 bar). Zündverteiler und -kabel sehen gut aus, daran sollte es eigentlich nicht liegen. Was sollte ich Eurer Meinung nach als nächstes Prüfen? - Drosselklappenpoti (aber warum setzt er nur manchmal aus?) - Wegfahrsperre (mit Fernbedinung, wurde wohl irgendwann mal nachgerüstet - vielleicht spinnt da ja was?) - Lamdasonde (aber die spielt bei Vollgas ja eh keine Rolle) - Einspritzsystem (aber da setzt er ja nicht schlagartig aus, oder?) Wenn irgendjemand noch Ideen hat, so möge er sie mir doch bitte mitteilen - ich bin mit meinem Latein am Ende... MFG Andreas [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Aussetzer
Oben