Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
ausgleichswellen ler
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="rsqt, post: 1216999, member: 20812"] KW feinwuchten lohnt sich doch eigentlich nur, wenn man auch die Kolben und Pleuel auswiegt. Alle KWs, die ich bis jetzt hab wuchten lassen waren vorher schon wesentlich genauer als die Massen der Pleuel und Kolben. Und Schwung-, Riemenscheibe und Kupplung hängen ja auch noch dran. Bei meinem letzten Motor waren da etwa insgesamt 1,8Gr abgenommen worden. Die Kolben/Pleuel hatten da wesentlich mehr. Und bei denen muss man auch noch alles dyn. und osz. betrachten. Hab dann alles auf 0,1Gr. genau gemacht. Beim "gechippten Serienmotor" kann das auch "verschlimmbessern" sein, da Kolben und Pleuel ja nicht gezogen werden sollen und ungenau bleiben. Evtl. heben sich da ja aus Zufall Ungenauigkeiten sogar auf. Ist aber nur meine Meinung. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
ausgleichswellen ler
Oben