Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Auf welche Bremse umbauen, da orig. zu schwach.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 602646, member: 8803"] Hi, ist zwar nicht neu das Thema,aber ich schreib doch ein paar Sätze. Ich fahr SKT (Strauss) 300x28 mm Scheiben,stabile Bremssättel mit 60 mm Kolben. Bin eigentlich zufrieden damit.Ob die Variante standfester ist als die Girling weiß ich nicht.Bremsleistung ist auf alle Fälle besser,sagte mir jemand der die Girling kennt und mit meinem Auto schon gefahren ist. Für meine Beanspruchung/Fahrstil ausreichend.Für Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten ist man gut gerüstet.Wesentlich bessere Verzögerung als die Serienbremse!Für Renneinsätze kommt die Bremse auch an die Grenze und kann trotz Kühlluft zum Glühen kommen(wenn man fährt wie der Henker) Preislich kostete damals der Umbau etwa 2700 DM.Scheiben+Klötze+Bremssattel mit Rahmen+Einbaukosten. Die erste Variante mit Vollscheiben hielt nicht lange ca 15000 Km.Risse an den Scheiben durch mangelhafte Belüftung. Dann hatte ich die Variante gelocht/geschlitze Scheiben mit weicheren Belägen einbauen lassen.Eine Bremsenkühlung hab ich auch montiert. Diese fahre ich jetzt seit 25000 Km,ist jetzt 2/3 runtergebremst,da schätz ich mit einer Laufleistung von 30000 Km. Diese Variante war aber recht teuer,allein die Scheiben mit Klötze kosteten bei SKT 1270 DM. Nachteilig ist noch zu erwähnen,mit zunehmender Laufleistung und zunehmender Erwärmung beim Bremsen verziehen sich die Scheiben immer mehr,was dann Bremsenrubbeln erzeugt.(Bremsscheiben wurden korrekt montiert mit neuen Radnaben+Radlagern+PU Buchsen) aber gut, jedenfalls ist bis jetzt noch keine Rißbildung aufgetreten. Diese Bremsanlage ist mit Gutachten und konnte eingetragen werden. mfg Klaus [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Auf welche Bremse umbauen, da orig. zu schwach.
Oben