Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="LifeRacer, post: 1237380, member: 14578"] Heute war die erste langersehnte Probefahrt, mit PU Buchsen an der Hinterachse, neuen Lemförder Querlenkern und 0°20' Gesamt Vorspur, statt -0°14' Nachspur, wie es am Anfang war. Verkehrsbedingt konnte ich nur maximal auf ca. 170/180 km/h durchbeschleunigen und Landstraße sowie etwas Bundesstraße fahren, aber der Wagen fährt sich um Welten besser! Ein ganz anderes Sicherheitsgefühl, dass man nicht permanent gegensteuern muss, um auf gerade Bahn nicht abzubiegen. Der Wagen fährt richtig schön geradeaus! Hätte ich das bloß viel früher gemacht 😅. Ich finde, dass der Wagen auch weiterhin sehr willig einlenkt auf der Kurvenreichen Landstraße oder z.B. im Kreisverkehr, sehe da kein defizit im ersten Moment - ist aber auch eben ein Straßenauto und wird nie eine Rennstrecke sehen. Ich bin sehr gespannt, wenn ich damit das erste Mal zu Arbeit pendel, mit einer Stunde Autobahn-Fahrt, wie er sich da verhält. Vielen Dank erstmal für den Tipp mit der Vorspur, gold wert! Mein Bauchgefühl sagt mir, es könnte sogar ein müh zu viel Vorspur sein, dass werde ich aber erstmal so testen und den Sturz an der Hinterachse mit Sturzkorrekturplatten auf -1° verringern. Dann kommt nochmal eine Achsvermessung. Ein bisschen geht durch Langlöcher in den Querlenkern zum Traggelenk und verschieben des Vorderachsträgers. An den beiden Punkten waren die aber zwischen der ersten und zweiten Achsvermessung nicht dran. Ich musste auch nicht mehr bezahlen für die Vorspur mehr, weswegen ich mich frage, ob die vielleicht die Vermessung beim zweiten Mal nicht 100%ig aufgebaut haben, nur so, dass man eben auf Vorspur geht. Ich wundere mich über die Differenz der ersten Vermessung "Nachher" und der zweiten "Eingangsmessung", was theoretisch ja viel dichter hätte beieinander liegen müssen. Aber ich bin auch Branchenfremd - Achsvermessung habe ich selbst nur an RC-Modellen gemacht 😅 (bin ja IT-ler). [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?
Oben