Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Antriebswelle abgerissen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Corsa-A-LET, post: 691684, member: 9691"] Das kann ich so auch nicht sagen, bin ja Einrichter/Dreher und keiner von der Kalkulation. Bei 2 Stück je Seite kostet jede Welle je nach Material sicher 650 aufwärts. Bei 50 Stück je Seite, keine Ahnung, ich frage morgen mal. Viele Motorsportwellen, je nach Einsatzzweck erfordern ein ganz bestimmtes Material. Name darf ich nicht nennen, ist ne komplizierte Legierung mit zig Bestandteilen. z.B. Formel 1 (damals), oder M3GTR usw bekommen die von uns, je nach dem wie der Einsatzzweck es erfordert wird Material und Härte sowie Einhärtetiefe gewählt. Auf Grund der sehr schnellen Schaltvorgänge sind die Belastungen gigantisch im Vergleich zu nem Phase 3 Cali :lol: Die Wellen können sich z.B. auf xxxmm Länge um xx° elastisch verdrehen ohne abzureißssen. Das schont den Antriebsstrang, macht das Auto kontrollierbarer beim Schalten, da sonst jedesmal kurz ein noch größerer Schlupf auftreten würde. Ein Beispiel wie die gehärtet werden. xxxxxxxx Alle Zahlen sind Fantasiewerte, is klar 8) Also nicht einfach. So normale Motorsportwellen wie sie für uns reichen würden sind da einfacher, trotzdem würde es Dir eher ein Gelenk oder ein Motorhalter abreissen bevor eine solche Welle auch nur annähernd was abbekäme. Das Problem, wenn Du je 50 WEllen machen lässt, brauchste auch die passenden Halter dazu, die dann jeder nehmen muß. Vorteil wäre, die halten, ist ein ungeheures Sicherheitsplus, doch bezahlen tuts keiner. Und gebrauchte gibts auf Grund der vielen Umbauten auch als mehr, und keine Sau kennt Dich, jeder will billig, vergiss es. Vor 10 Jahren hätte man das machen müssen, jetzt ist es zu spät, umgeschweißte gibts überall, gebrauchte auch. edit aus Datenschutzgründen [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Antriebswelle abgerissen!
Oben